Die Kinderkrankheiten der Seele brechen erst bei den Erwachsenen aus.
Hans Weigel
Zu Ehren von Ayrton Sennas Tod werde ich mich nie wieder in ein Formel 1-Auto setzen. Er war der Meister seines Fachs. Ich bin Stolz, gegen ihn gefahren zu sein.
Alain Prost
Vati: ein von ungezogenen Kindern nicht respektierter Vater.
Ambrose Bierce
Eine Null gleicht der anderen nicht.
Bruno Ziegler
Wer niemanden braucht, ist trotzdem ein Egoist.
Christine Adamek
Auch eine Lebenskunst: gegen den Strom zu schwimmen, ohne dabei baden zu gehen.
Ernst Ferstl
Die schönste Gabe, die wir Gott verdanken, Die herrlicher, als alles Wissens Preis, Sie ist ein Herz, das aus den eig'nen Schranken In's fremde ahnend sich zu finden weiß.
Ernst Ziel
Unter Freunden ist alles gemeinsam.
Euripides
Es ist freilich leichter, den menschen einen himmel zu versprechen als ein menschenwürdiges dasein.
Harald Schmid
So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen.
Heinrich Heine
Wer begonnen hat, hat schon die Hälfte getan.
Horaz
Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben.
Jakob Bosshart
Nachdem Selim I. mittels einer seidenen Schnur erdrosselt war, suchte er Schutz in den sieben Türmen.
Johann Georg August Galletti
Jede Periode des Lebens hat ihre Leidenschaften. Das Alter, das man für die weiseste halten sollte, hat gewöhnlich die schmutzigsten.
Johann Gottfried Seume
Denn nicht in völliger Unbedingtheit erscheinen die Ideen in der Welt. Der Moment ihres Hervortretens beherrscht ihr Dasein auf immer: so leben sie fort, wie sie zum Leben gelangten.
Leopold von Ranke
Bügel' mich nicht glatt, meine Gedanken rutschen aus!
Manfred Hinrich
Der Witz fängt da an, wo das Geld aufhört. Je mehr Geldmangel, desto mehr Witzüberfluß.
Moritz Gottlieb Saphir
Wer betrügt, der wird stets jemand finden, der sich betrügen läßt.
Niccolò Machiavelli
Seit ich Ihnen begegnet bin, habe ich Sie mehr bewundert als irgendein Mädchen, dem ich begegnet bin, seit ich Ihnen begegnet bin.
Oscar Wilde
Dinge, die jedermanns Geschmack treffen sollen, sind meist geschmacklos.
Pavel Kosorin
Man schenkt schon etwas, wenn man freundlich abschlägt.
Publilius Syrus