Autorität kann man nicht beanspruchen. Man hat sie. Oder auch nicht.
Harald Gerbeth
Aber ich liebe dich zu sehr, um zu bekennen, Wem gilt mein Lieben, Für sie will ich sterben und sie nicht nennen, Ich bleibe verschwiegen.
Alfred de Musset
Ich muß dir wieder von einem Streit erzählen, aber zuvor will ich dir sagen, daß ich es gräßlich und unbegreiflich finde, wenn Erwachsene sich so schnell, so oft und über die kleinste Kleinigkeit erregen und streiten. Bisher dachte ich, daß nur Kinder sich zanken und daß es später nicht mehr vorkommt.
Anne Frank
Wenn der Körper die Seele wegen erlittener Mißhandlungen verklagen wollte, würde sie sicher verurteilt werden.
Epiktet
Formel meines Glücks: ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel.
Friedrich Nietzsche
Der Tod entbindet von erzwung'nen Pflichten.
Friedrich Schiller
Wir würden keinen Vertrag akzeptieren, der nicht ratifiziert worden wäre, noch einen Vertrag, den ich für das Land für vernünftig hielte.
George W. Bush
Alle reden vom Frieden - unsere Soldaten sichern ihn.
Helmut Kohl
Ich bin der Überzeugung, daß Verstand, und sei er noch so hell erleuchtet, wenig ausrichtet, ist er nicht mit Enthusiasmus gepaart. Der Verstand ist die Maschine; je vollkommener jede Einzelheit an ihr, je zielbewußter alle Teile ineinander greifen, umso leistungsfähiger wird sie sein, – aber doch nur virtualiter, denn, um getrieben zu werden, bedarf sie noch der treibenden Kraft, und dies ist die Begeisterung.
Houston Stewart Chamberlain
Es bleibt ewig wahr: Sich zu beschränken, einen Gegenstand, wenige Gegenstände recht bedürfen, so auch auch recht lieben, an ihnen hängen, sie auf alle Seiten wenden, mit ihnen vereinigt werden, das macht den Dichter – den Künstler – den Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Gemeine muß man nicht rügen, denn das bleibt sich ewig gleich.
Der Pinsel ist mein Forschungswerkzeug, so, wie der Begriff beim Philosophen. Das Bild ist nicht das Ziel, sondern Abfall meiner Forschungsarbeit.
Johannes Grützke
Um populär zu werden, kann man seine eigene Meinung behalten. Um populär zu bleiben, weniger.
Kurt Tucholsky
Ein Genius lehrte mich von der Wiege an, Verse zu machen, und schon in meinem elften und zwölften Jahre schrieb ich Komödien von vier Akten.
Lope de Vega
Jedes Jahr müßte ein Wahljahr sein. Im Wahljahr gibt es keine Steuererhöhungen.
Lothar Schmidt
In der Rhetorik ist es der größte Fehler, von der gebräuchlichen Redeweise und dem gemeinen Menschenverstand abzuweichen.
Marcus Tullius Cicero
Zweifel ist nicht das Gegenteil, sondern ein Element des Glaubens.
Paul Tillich
Man soll den Menschen schätzen nicht nach dem, was er uns tun kann, sondern nach dem, was er uns ist.
Peter Rosegger
Die Bevölkerung hat die dauernde Neigung, sich über das Maß der vorhandenen Nahrungsmittel hinaus zu vermehren.
Thomas Robert Malthus
Hegel: Die Wahrheit ist... der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist... In vino veritas? In veritate vinum!
Ulrich Erckenbrecht
Die Mode trägt mehr Kleider auf denn die Jahre.
William Shakespeare