Ich persönlich bin keineswegs grundsätzlich gegen Gewalt, ich bin nur dafür, dass es die Richtigen trifft.
Harald Martenstein
Die Zeitspanne, in der man viele Fehler ablegt, weil man sie nicht mehr braucht.
Anonym
Früher hatten Eltern etwa vier Kinder. Heute haben Kinder etwa vier Eltern.
Arno Backhaus
Bevor du heiratest, halte deine Augen weit offen, und halb geschlossen danach.
Benjamin Franklin
Jeder Dirigent, der Ihnen sagt, dass er an den Berliner Philharmonikern nicht interessiert ist, der lügt.
Daniel Barenboim
Das Vaterunser ist ein reißender Strudel von Ideen, denn in jeder Idee schlummert eine Vielheit neuer Ideen.
Emanuel Swedenborg
Selbst als Bettler kann man angesehen sein oder werden.
Erhard Blanck
Ohne Ruhm konnte er nichts anderes, als wenigstens berühmt zu werden.
Viel hat erfahren der Mensch, seit ein Gespräch wir sind und hören können voneinander.
Friedrich Hölderlin
Am Ende söhnet der Geist mit allem uns aus.
Verzeihen kann eine subtile Rache sein.
Hans Ulrich Bänziger
Dem Blöden fährt bei jedem sinnvollen Wort der Schrecken in die Glieder.
Heraklit
Er begriff, daß ein junges Weib nicht wie Juwelen und Perlen verwahrt werden könne; er wußte, daß sie vielmehr einem Garten voll schöner Früchte gleicht, die für jedermann so wie für den Herrn verloren wären, wenn er eigensinnig die Türe auf einige Jahre verschließen wollte.
Johann Wolfgang von Goethe
Am Ende des Lebens gehen dem gefaßten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.
Besser ein Euro in Netto als hundert in Petto.
Karl-Heinz Karius
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.
Mark Twain
Nicht nur Gänse, sondern auch diverse Mauerblümchen machen die Vielfalt der Natur aus.
Martin Gerhard Reisenberg
Jeder muss in seiner Arbeit den Mittelpunkt seines Lebens finden und von dort aus strahlenförmig wachsen können, soweit es geht.
Rainer Maria Rilke
Dass Bayern München einmal absteigt!
Rolf Töpperwien
Wer selbst bittet, dem soll man nicht geben.
Sprichwort
Die einen wachsen, für die anderen ändert man den Maßstab.
Wieslaw Brudzinski