A. jaja. der staat machts dem bürger nicht leicht. b. der bürger dem staat schon.
Harald Schmid
Je mehr Widersprüche, um so mehr Sprüche.
André Brie
Liebe dir ergeb' ich mich, Dein zu bleiben ewiglich!
Angelus Silesius
Ungebildete Menschen bringen bei jeder Gelegenheit Sprichwörter an; denn solche Gemeinplätze haben den Vorteil, der mangelhaften Bildung der Zuhörer zu entsprechen.
Aristoteles
Die vorherrschende Kraft im menschlichen Geist ist Frieden.
Dalai Lama
Der Geist hebt uns zum Himmel, das Fleisch drückt uns nieder zur Hölle.
Erasmus von Rotterdam
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem, was wir für unmöglich halten.
Ernst Ferstl
Im Kelch der reinsten Freude wohnt der Schmerz.
Ernst Schulze
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Wo humanes Verhalten fehlt, müssen humanitäre Aktionen helfen.
Henriette Hanke
Das, was mir wichtig scheint, hältst du für Kleinigkeiten. Das, was mich ärgert, hat bei dir nichts zu bedeuten.
Johann Wolfgang von Goethe
Männer, die Frauen verhöhnen, sind für gewöhnlich entweder eingebildete Gecken, die in ihrer Geziertheit nicht höher in der Gunst unseres Geschlechtes stehen als sie es verdienen, oder jene Sorte von miesepetrigen, schlecht erzogenen, gedankenlosen Mannsbildern, die scheinbar nur in ihren Gewohnheiten und Bärten nach Männer sind und sich kaum von Wilden unterscheiden.
Judith Drake
Die Lust zu zweit ist stets das Thema Nummer eins gewesen. Sie gehört zu jenen Sehnsüchten, die nicht alt werden.
Jürgen Werner
Staat ist diejenige menschliche Gesellschaft, welche innerhalb eines bestimmten Gebietes das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg) beansprucht.
Max Weber
Der Ort, an dem die Kinder ihren Nutzen ziehen, die Schule, möge auch ihre Vergnügungsstätte sein, man soll ihnen die heilsamen Nährmittel überzuckern und die schädlichen bitter machen.
Michel de Montaigne
Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
Oscar Wilde
Das Leben ist wie die Gelegenheit: einmal verloren, können wir sie niemals wieder finden.
Pedro Calderón de la Barca
Es ist freilich ein Wahn, zu glauben, daß der Krieg zwischen dem Nichtigen, Falschen und dem Echten, Wahren mit der Niederlage des Gemeinen endigen müsse: auch das Gemeine ist ewig; aber bekämpft muss es werden. Und das geschieht am besten dadurch, daß man das Echte fördert, hierin ist Lässigkeit Verbrechen.
Richard Wetz
Unsere Art, die Probleme zu sehen, ist das Problem. Wann immer wir glauben, das Problem sei da draußen ist dieser Gedanke das Problem.
Stephen Covey
Die Deutschen sind die Greise von Europa, die Engländer die Männer; die Franzosen die Kinder.
Voltaire
Von so betörter Furcht ist Schuld erfüllt, Daß, sich verbergend, sie sich selbst enthüllt.
William Shakespeare