Lass dir nicht auf die schulter klopfen, wenn du kein rückgrat hast.
Harald Schmid
Was du dankst der milden Göttergunst, drückt dein Haupt zu Boden nieder; was du dankst der eignen Müh' und Kunst, hebt es zu den Göttern wieder.
Anastasius Grün
Wer nie ein Weib geliebt, der ist kein feiner Mann.
Anonym
Das Wollen ist uns gegeben auf Grund unserer freien Willensentscheidung, nicht aber das Können dessen, was wir wollen.
Bernhard von Clairvaux
Weil aber die Träume alle verschieden sind, und weil der gleiche Traum immer wieder ein anderes Gesicht hat, so beeinflusst uns das, was wir im Traume sehen, viel weniger als das, was wir im Wachen sehen.
Blaise Pascal
Die Menschen sollen Menschen bilden, in dem sie sie als Menschen behandeln.
Émile Zola
Deshalb sei verflucht wer Frauen Leid zufügt, denn das ist weder männlich noch gut.
Hartmann von Aue
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Heinrich Heine
Wofür ein Mensch auch beten mag - er betet um Wunder.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Es mag zwischen Menschen verschiedenen Geschlechts Freundschaft, frei von aller Niedrigkeit, bestehen. Und doch sieht eine Frau einen Mann stets als einen Mann an; und umgekehrt ein Mann eine Frau als eine Frau. Eine solche Verbindung ist nicht Leidenschaft noch wahre Freundschaft: Sie ist etwas für sich.
Jean de la Bruyère
Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden, und niemand hat Erwünschtes fest in Armen, der sich nicht nach Erwünschterem töricht sehnte.
Johann Wolfgang von Goethe
Noch niemand konnte es fassen, wie Seele und Leib so schön zusammenpassen, so fest sich halten, als um nie zu scheiden, und doch den Tag sich immerfort verleiden.
Ich habe den ersten Applaus noch in den Ohren.
Johannes Heesters
Man muß vor allem die Freiheit anderer Menschen achten – Gott tut es auch.
Johannes XXIII.
Wir müssen uns wehren gegen den Machtmissbrauch durch Regierungen und Konzerne.
John Le Carré
Der Augenblick tritt niemals ein, in dem der Dummkopf den Weisen nicht für fähig hielte, einen Unsinn zu sagen oder eine Torheit zu begehen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wird die Freiheit wiedergewonnen, so ist die Erbitterung heftiger, sind die Wunden tiefer, als wenn man sie verteidigt.
Niccolò Machiavelli
Wir haben eine gute Verfassung. Aber sind wir auch in einer guten Verfassung?
Richard von Weizsäcker
Lieber ein Licht anzünden, als über die Finsternis klagen.
Sprichwort
Begrabener Schatz, verborgener Sinn bringen niemand Gewinn.
Ein Crooner hält das Mikrofon in der Hand, und er singt leise von Dingen, die ein Menschenleben eben ausmachen. Crooning ist Nähe: Komm her, Junge, ich erzähl' dir eine Geschichte.
Tony Bennett