Wir sind alle poeten. macht sich doch jeder seinen eigenen reim auf die dinge.
Harald Schmid
Wie in der physikalischen Welt, gibt es in der moralischen Krebsschäden, die immer weiter und weiter um sich fressen und die die Zeit vergrößert, statt sie zu heilen – es sind die eines verletzten Gewissens, eines vergifteten Bewußtseins.
Amalie Schoppe
In der Emotionalität für das eigene Land haben wir riesige Defizite. Dazu gehört auch der verklemmte Umgang mit nationalen Symbolen.
Arnulf Baring
Ewig jung ist der Ruhm, den treffliche Dichter erringen, weder im Alter geschwächt, weder im Tode getilgt.
Bhartrihari
Wer sich in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht, schafft sich ähnlichen Ärger wie jemand der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt.
Bibel
Dichten heißt verdichten.
Carl du Prel
Gott schafft, Linné ordnet.
Carl von Linné
Wer weiß, was in der Zeiten Hintergrunde schlummert?
Friedrich Schiller
Ist die deutsche Sprache rauh? Wie, daß so kein Volk sonst nicht von dem liebsten Tun der Welt, von der Liebe, lieblich spricht?
Friedrich von Logau
Männer und Kondome - das passt einfach nicht zusammen. Das ist ungefähr so, wie einer Frau erklären, was abseits ist!
Gabi Decker
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.
George Bernard Shaw
Muß man einen Mann nicht sehr lieben, um ihn zu heiraten?
Honore de Balzac
Alleine vom Abnehmen spielt man nicht automatisch besser Fußball.
Jupp Heynckes
Des Menschen Herz wird häufig von Ahnungen beschlichen, besonders des reinen, des feinfühligen Menschen Herz.
Karl Emil Franzos
Die Moden wechseln, da sie selber aus dem Bedürfnis nach Wechsel entstehen.
Marcel Proust
Das Gespräch ist, meiner Ansicht nach, die lohnendste und natürlichste Übung unseres Geistes: Keine andere Lebensbetätigung macht mir so viel Freude.
Michel de Montaigne
Die Heuchelei ist ein Modelaster und die Modelaster gelten für Tugenden.
Molière
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.
Prentice Mulford
Gegen geborgte Bücher behält man stets eine gewisse formelle Höflichkeit. Man gewinnt kein Verhältnis zu solchen Büchern, man bleibt stets "per Sie" mit ihnen.
Rainer Maria Rilke
Wer nicht erhören will, muß fühlen.
Ulrich Erckenbrecht
Gorbatschow ist Ehrenbürger Berlins geworden. Er darf jetzt in Berlin umsonst S und U-Bahn fahren. So gesehen hätten es natürlich etliche Berliner viel nötiger gehabt, Ehrenbürger ihrer Stadt zu werden.
Wolfgang Mocker