Es gibt beim Fußball eine Regeländerung. Japaner dürfen beim Freistoß in der Mauer auch übereinander stehen.
Harald Schmidt
Gerne tadelt ja das Volk die Herrn.
Aischylos
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
André Kostolany
Vielleicht ist es das was der Tod uns lehren will daß wir lernen zu leben
Anke Maggauer-Kirsche
Es steht schlimm um einen Menschen, an dem man nicht einen einzigen sympathischen Fehler entdecken kann.
Benjamin Disraeli
Der lehrreichste Gedanke ist: ans Sterben und das heilsamste Denken: an den Tod; wenn alle sich das Bild ihres Sterbebettes und Grabes jeden Tag einmal und außerdem bei jeder wichtigen Entscheidung vorhielten, – wieviel mehr weisen Lebensläufen würden wir begegnen!
Christian Gottfried Nees von Esenbeck
Das ist des Menschen Ruhm, zu wissen, daß unendlich sein Ziel ist, und doch nie stillezustehen im Lauf. Nie werd' ich mich alt dünken, bis ich fertig bin; und nie werd' ich fertig sein, weil ich weiß und will, was ich soll. Bis ans Ende will ich stärker werden und lebendiger durch jedes Handeln, und liebender durch jedes Bilden an mir selbst.
Friedrich Schleiermacher
Bauerntum, Deutschtum, Germanentum – dergleichen klingt altertümlich und reaktionär. Der Irrtum aber bleibt "forever young".
Gregor Brand
Wir haben den Linksextremismus nach wie vor als Gefahr einzuschätzen. In der Öffentlichkeit aber ist diese nicht mehr in der ihr gebührenden Bedeutung gegenwärtig. Ich habe immer darauf hingewiesen, dass wir nicht nur den Rechtsextremismus, nicht nur den Ausländer-Extremismus, sondern auch den Linksextremismus als ernst zu nehmende Gefahr anzusehen haben.
Günther Beckstein
Ich persönlich lehne käufliche Liebe ab, obwohl mir dadurch viel Geld entgeht.
Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.
Ingeborg Bachmann
Das Ausgedehnte bildet gleichsam die unsichtbare Leinwand, auf die das Weltpanaorama, das jeden von uns umgibt, gemalt ist, indem es den die Farben tragenden Lokalzeichen Haltung und Form verleiht, Einen anderen Standpunkt gegeüber dem Weltpanorama als den unseres Subjektes gib es nicht, weil das Subjekt als Beschauer zugleich der Erbauer seiner Welt ist. Ein objektives Weltbild, das allen Subjekten gerecht werden soll, muss notwendig ein Phantom bleiben.
Jakob Johann von Uexküll
Aufmerksamkeit ist der Stoff, aus dem das Gedächtnis besteht; und Gedächtnis ist akkumulierter Genius.
James Russell Lowell
Im Hause muß beginnen, was blühen soll im Vaterland.
Jeremias Gotthelf
Herrschende Gewohnheit verewigt die gewohnte Herrschaft.
Klaus Rainer Röhl
Wer Liebe Liebe sät, hofft nicht auf eigne Ernte.
Manfred Hinrich
Es ist unmöglich, das eine gnädige Gottheit die von ihr erschaffenen Wesen so quälte.
Mervyn Wall
Wir wissen alle, dass Jamaika nicht kommt, weil unsere Basis nicht mitmacht und die von den Grünen auch nicht. Da dürfen wir eine so hochbegabte Politikerin wie Merkel nicht in irgendwelchen Karibikverhandlungen verheizen.
Peter Gauweiler
Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor.
Peter Ustinov
Wie sollen wir über eine Sache schlafen, wenn sie uns um den Schlaf bringt?
Walter Ludin
Auf drei Säulen ruht unsere Gesellschaft: Höhere Interessen, niedere Beweggründe und gesundes Mittelmaß.
Wolfgang Mocker