Vor 150 Jahren war es soweit: In London nahm die erste Ampel ihren Betrieb auf. Und das hat natürlich zwei Seiten, oder? Man muss ja eigentlich sagen: Mit Erfindung der Fußgängerampel begann eigentlich der Ruin der Rentenkasse.
Harald Schmidt
Tradition? Das ist die Gesinnung der Faulen; die Pfützen stehen lässt weil sie vielleicht noch von der Sintflut herrühren könnten.
Arno Schmidt
Das menschliche Leben, wenn es seinen richtigen Zweck haben will, muß ein beständiges Empfangen und Wiedergeben der Freundlichkeit Gottes sein.
Carl Hilty
Meine Sammlung von Lebensweisheiten, Lust und Leid liegen eng beieinander, Grenzüberschreitung kann Lust und Leid bedeuten. Sie läßt dich spüren, daß du lebst.
Charles Dickens
Ähnlichkeit ist nichts anderes als Wiederkehr.
Ernst Jünger
Später möchte ich nichts mit dem Fußball zu tun haben und ein Trainerberuf kommt für mich nicht in Frage.
Franz Beckenbauer
Im Deutschland von heute und von morgen muss die chemische Industrie ihren wichtigen Platz haben.
Helmut Kohl
Wirklich verewigt ist man erst dann, wenn eine kulinarische Köstlichkeit nach einem benannt wird.
Igor Strawinski
Was will Gott von uns? Nicht anderes, als sich finden lassen.
Johann Heinrich Schröder
Gegen Lachen kann seelischer Tod nichts machen.
Manfred Hinrich
Der Haß ist ein fruchtbares, der Neid ein steriles Laster.
Marie von Ebner-Eschenbach
Hurerei machte sich entschieden bezahlt.
Nathanael West
Das Gewissen macht uns alle zu Egoisten.
Oscar Wilde
Ihre Karte von Afrika ist ja sehr schön, aber meine Karte von Afrika liegt in Europa. Hier liegt Russland. Und hier liegt Frankreich, und wir sind in der Mitte, das ist meine Karte von Afrika.
Otto von Bismarck
Oft weckt Not Talent.
Ovid
Wann immer du ein erfolgreiches Geschäft siehst, hat jemand einmal eine mutige Entscheidung getroffen.
Peter F. Drucker
Erziehung ist keine Lehre, sondern ein Beispiel.
Peter Rosegger
Der Narr versteht auch das schlichteste Sprichwort nicht.
Sprichwort
Saufe Wein wie ein König und Wasser wie ein Ochse.
Die Aufgabe wechselt nicht nur von Mensch zu Mensch - entsprechend der Einzigartigkeit jeder Person , sondern auch von Stunde zu Stunde, gemäß der Einmaligkeit jeder Situation.
Viktor Frankl
Tradition: Auch wenn die Uhr einst sehr präzis war, ist es sinnlos, sich nach ihr zu richten, wenn sie stehen geblieben ist.
Walter Ludin