Die fröhliche Meldung zum Schluss: "Wetten, dass..?" ist in die USA verkauft worden. Was den Amis besonders gefallen hat: Endlich mal eine Show, wo für die Werbung nicht extra unterbrochen wird.
Harald Schmidt
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Geschäfte macht. Kein Hund tauscht einen Knochen mit einem anderen.
Adam Smith
Prüderie: die Neigung weiblicher Personen von lockerem Lebenswandel, sich hinter dem Rücken ihres Wohlverhaltens zu verstecken.
Ambrose Bierce
Die Finnen schweigen zweisprachig.
Bertolt Brecht
So frei der Großstädter in geistiger Beziehung ist, so ein Sklave ist er an Charakter. Wer im höchsten Grade gesellig lebt, kollektiv denkt und herdenweise fühlt, kann unmöglich individuell und unabhängig sein. Verlangen Sie jeden Mut, jedes Opfer von ihm, nur nicht, daß er eine Krawatte trage, die verpönt ist, daß er sich zu einer Ansicht bekenne, die für lächerlich gilt. Kein asiatischer Despot tyrannisiert seine Untertanen widerstandsloser, als die Gebote der Gesellschaft den Großstädter.
Carl Spitteler
Um seine Vorschläge durchboxen zu können, braucht man Hirn und Fingerspitzengefühl.
Ernst Ferstl
Es ist leichter, das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu tun.
Ernst Reinhardt
Zinsen sind der Sex-Appeal des Geldes.
Erwin Koch
Unser Hauptfehler ist, daß wir unser bißchen Bewußtsein über den Moment zu einem Bewußtsein über alle Zukunft ausdehnen möchten. Keine schönere Naturen als diejenigen, die sich ohne Dumpfheit und Frechheit in gläubigem Vertrauen ans Leben hingeben.
Friedrich Hebbel
Es ist sehr verwegen, Dinge beweisen zu wollen, die man nicht kennt, und noch unendlich verwegener, der göttlichen Allmacht Grenzen setzen zu wollen.
Friedrich II. der Große
Alles, was über die Freundschaft gesagt werden kann, verhält sich zu ihr wie die Botanik zu den Blumen. Wie kann der Verstand von ihrem Wesen Rechenschaft geben?
Henry David Thoreau
Du hast in dir den Himmel und die Erde.
Hildegard von Bingen
Bewahre deine Seelenruhe auch den Widerwärtigkeiten des Alltags gegenüber
Horaz
Dieses Wort sollte eigentlich Dräustigkeit (von Dräuen oder Drohen), nicht Dreistigkeit geschrieben werden; weil der Ton, oder auch die Miene eines solchen Menschen andere besorgen läßt, er könne auch wohl grob sein.
Immanuel Kant
Der hat noch immer Trost gefunden, Der ihn zu suchen war bereit.
Julius Hammer
Der Tod ist ein Meister der Spirale.
Manfred Hinrich
Wenn Gott mit seinem Gaben sparsamer umginge, wären wir dankbarer.
Martin Luther
Wer alt genug ist, Schlechtes zu tun, sollte auch alt genug sein, Gutes zu tun.
Oscar Wilde
Während tropischen Wetters muß jegliche Ernährung trinkbar sein.
Pavel Kosorin
Eltern enttäuschen ihre Kinder unweigerlich, da sie aus den viel versprechenden Ansätzen ihrer frühen Jahre nur selten etwas machen.
Peter Ustinov
Es gibt eine Zeit zum Fischen und eine Zeit zum Netze trocknen.
Sprichwort