Der Eifer der Menschen, die Natur einzuengen, aus Furcht, dieselbe könne, sich selbst überlassen, ihre Zwecke nicht erfüllen, ist ein sehr überflüssiger.
Harriet Taylor Mill
In glücklichen Tagen ist man anspruchsvoll.
Aischylos
Vergangenes läßt sich nicht vergessen, – oftmals jedoch verbessern!
Albert Emil Brachvogel
Süß ist es, aber gefährlich, wenn man zu sagen wagt, daß man liebt!
Alfred de Musset
Über sich selbst lachen kann man, wenn es einem gelingt, die Menschheit so zu sehen, wie sie ist - ein bißchen unter den Engeln und ab und zu ein klein wenig über den Affen stehend.
Anonym
Den Dichter und Philosophen Spencer fragte man einmal, als er schon sehr bejahrt war, ob er es nicht bedaure, nicht geheiratet zu haben. Aber nein, erwiderte er, mich macht der Gedanke glücklich, daß irgendwo eine Frau lebt, die ich hätte heiraten können und die nun glücklich ist, daß es nicht geschehen ist. (Dieses Bonmot, lieber... (Andreas), kannst du dir nun nicht mehr zu Eigen machen. Willkommen im Club der Ehemänner!)
Ein Hauptmittel der Zeitersparnis ist die Abwechslung im Gegenstand der Arbeit. Mit einer gewissen Geschicklichkeit darin, die sich durch Übung mehr als durch Nachdenken erwirbt, kann man fast den ganzen Tag fortarbeiten.
Carl Hilty
Du musst streng sein gegen dich selber, um das Recht auf Milde gegen andere zu haben.
Dag Hammarskjöld
Seine Größe ist seine Schlichtheit, dass ein Mann mit diesen Voraussetzungen und dieser Entwicklung derselbe Junge geblieben ist. Abgehoben, durchgedreht sind viele - er nicht.
Dettmar Cramer
Das Leben zeichnet keine Gesichter. Es karikiert sie lediglich.
Erhard Blanck
Gott war sich vor der Schöpfung selbst ein Geheimnis, er mußte schaffen, um sich selbst kennen zu lernen.
Friedrich Hebbel
Es ist immer erfreulich, mit gebildeten Menschen zusammenzutreffen. Man soll frühzeitig an das Ende denken.
Günter Eich
Wer traut auf Weibertreu, Der trügt sich sehr, der büßt es schwer Mit mancher späten Reu.
Johann Gottfried Herder
Wann Gott einen strafen wolle, mache er ihn zuvor blind, daß er nicht muß sehen, wo seine Gefahr und Schaden anfange.
Johann von Staupitz
Es ließe sich alles trefflich schlichten, Könnte man die Sachen zweimal verrichten.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Größte, was dem Menschen begegnen kann, ist es wohl, in der eigenen Sache die allgemeine zu verteidigen.
Leopold von Ranke
Die Arbeit machte den Affen zum Menschen.
Lothar Bölck
Jede vernünftige Einrichtung, sogar die allervernünftigste, kann sich verknöchern und dadurch mit der Zeit so verzerren, daß das Gegenteil erträglicher schiene.
Peter Sirius
Nur Schwächlinge rochieren.
Rob Sillars
Wer am besten dulden kann, der kann am besten handeln.
Samuel Smiles
Wo Pressefreiheit herrscht und jedermann lesen kann, da ist Sicherheit.
Thomas Jefferson