Es gibt nichts Neues in der Welt, außer der Geschichte, die du nicht kennst.
Harry S. Truman
Ich glaube nicht, dass Südafrika ein Schmelztiegel der Rassen wird.
Breyten Breytenbach
Der Aphorismus ist wie eine Biene mit Gold beladen und mit einem Stachel versehen.
Carmen Sylva
Wachstum um des Wachstums willen ist die Ideologie der Krebszelle.
Edward Abbey
Ob wir vom Leben hart- oder weichgeklopft werden, hängt davon ab, ob wir hart oder weich sind.
Ernst Ferstl
An nichts gewöhnt man sich so schnell wie an das langsame Arbeiten.
Ernst R. Hauschka
Wer dauernd Endgültiges zu sagen bemüht ist, der kommt über Plattitüden nicht hinaus.
Günter Grass
Der Realist ist insofern naiv, als er nicht zur Kenntnis nimmt, dass wir alle nicht "in der Welt" leben, sondern nur in dem Bild, das wir uns von der Welt machen.
Hoimar von Ditfurth
Werde durch Freiheit, was du durch Schicksal bist.
Hugo von Hofmannsthal
Man kann es auf zweierlei Art zu etwas bringen: durch eigenes Können oder durch die Dummheit der anderen.
Jean de la Bruyère
Im Kinde tanzt noch die Freude, im Manne lächelt oder weinet sie höchstens.
Jean Paul
Das Schicksal zerstreut, der Mensch muß sammeln.
Johann Jakob Mohr
Du bist doch sonst so ziemlich eingeteufelt. Nichts Abgeschmackters find' ich auf der Welt als einen Teufel, der verzweifelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Charakteristische des Politikers ist nicht, dass er für eine Partei agitiert, sondern dass er für jede agitieren könnte.
Karlheinz Deschner
Das Böse braucht das Schweigen der Mehrheit.
Kofi Annan
Patriotismus, vaterseelenallein unter den Völkern.
Manfred Hinrich
Das Bestreben, die Menschen von Verboten zu befreien, führte zu einer Gesellschaft der Vorschriften.
Michael Rumpf
Wer von jedem Bekannten als von seinem "Freund" spricht, der hat gewiß keinen.
Peter Sirius
Ich finde, dass alle Frauen eine gewisse Eleganz an sich haben, welche jedoch verschwindet, sobald sie sich ihrer Kleider entledigen.
Rita Hayworth
Ich würde mich als ganz normalen Jungen bezeichnen.
Sergei Karjakin
Es ist immer ein Vorrecht anständiger Leute gewesen, in bedenklichen Zeiten lieber für sich den Narren zu spielen als in großer Gesellschaft unter den Lumpen der Lump zu sein.
Wilhelm Raabe