Manch einer macht die Ohren auf, wenn er es aber nicht mit dem Herzen aufnimmt, dann hat er nichts als leeren Schall.
Hartmann von Aue
Zu den Erfahrungen der Geschichte gehört die Vergeßlichkeit gegenüber den Erfahrungen.
André Brie
Von dem Äußeren auf den Charakter zu schließen ist so als beurteilten wir ein Bild nach dem Rahmen
Anke Maggauer-Kirsche
Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde.
Arthur Schopenhauer
Wenn wir alle Nächte von dem gleichen Ereignis träumten, so würde es uns ebensosehr beeinflussen wie die Dinge, die wir alle Tage sehen.
Blaise Pascal
Selbst am Kreise stößt sich der Pedant an Ecken.
Emanuel Wertheimer
Hat die Neugierde unter zwei entgegengesetzten Ereignissen zu wählen, rennt sie zum Unglücksfall.
Sprich nicht davon, wie man essen soll, sondern iß, wie man soll.
Epiktet
Meistens loben wir nur, um gelobt zu werden.
François de La Rochefoucauld
Das Leben war eine Pose, das Sterben eine Phrase, das Begräbnis eine Reklame und das Ganze ein Geschäft.
Friedrich Dürrenmatt
Nichts ist unmöglich dem Weib, das liebt, dem Mann, der ernsthaft will.
Friedrich Halm
In der Poetenwelt ist der tiers état (Dritter Stand: Bürgertum, Masse des Volkes) nicht nützlich, sondern schädlich.
Heinrich Heine
Hier nutzt er die ganze Höhe des Platzes.
Heribert Faßbender
Zwei Hähne lebten in Frieden, als eine Henne kam, und schon der Streit den Anfang nahm.
Jean de La Fontaine
Der beste Gottesdienst ist Pflichterfüllung.
Johann Friedrich Bahrdt
Wer das Laster nicht straft, verschwört sich gegen die Tugend.
Leopold Ladislaus Pfest
Schmiede deinen Nächsten nicht mehr als dich selbst.
Manfred Hinrich
Wenn dein Wort nicht mehr soll gelten, worauf soll Glaube ruhn? Mir ist's nicht um tausend Welten, aber um dein Wort zu tun.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Wenn du schon glaubst, daß du etwas kaputt machen kannst, dann glaube doch erst recht, daß du etwas heilmachen kannst.
Rabbi Nachman
Jedes Unrecht in Worten oder Taten nimmt ein Ende, wenn es auf Geduld trifft.
Tertullian
Die größte Illusion: meinen, keine zu haben. Die schlimmste Illusion: meinen, keine zu brauchen.
Walter Ludin