Eigentlich war ich ja der erste Grüne, ich habe doch schon immer über Wiesen und Wälder gesungen.
Heino
Die Natur kennt keine Reichen: sie bringt nur Arme hervor.
Ambrosius von Mailand
Gerade den Taktlosen muss ab und an der Marsch geblasen werden.
Anonym
Die Idee der Lüge war wohl der Ursprung der Sprache.
Bruno Ziegler
Alter ohne Erfahrung ist wie Jugend ohne Begeisterung.
Carl Zuckmayer
So fühlt auch mein alter, lieber Adam Herbst und Frühlingsfieber... Also bist du nicht so schlimm, o alter Adam, wie die strengen Lehrer sagen.
Eduard Mörike
Wenn Gott uns Enttäuschungen sendet, sie sollen zu Gnaden werden.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Wenn alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen, würde es für unsere Mitmenschen schlecht aussehen.
Emanuel Wertheimer
Eine gut in Gang gebrachte Intrige eröffnet die Möglichkeit, einen Gegner selbst dann noch zu beseitigen, nachdem alle anderen Manipulationsversuche gescheitert sind.
Gloria Beck
Kultur ist in meinen Augen für die Seele des Menschen lebensnotwendig.
Hildegard Behrens
Alles, was der Mensch erfährt, ist nur die Anschauung seines Wachstums.
Johann Wilhelm Ritter
Dort ist die Welt (wie) mit Brettern vernagelt.
Johannes Olorinus Variscus
Politiker geh'n zum Glück mit der Zeit.
Klaus Klages
Lüge mag siegen, aber die Triumphe der Lüge sind bloß die Triumphe des Tages.
Lord Thomas Babington Macaulay
Klimpern gehört zum Handwerk, – und – die Welt will betrogen sein. Ob wir sie deshalb aber betrügen sollen und dürfen, ist eine andere Sache.
Lorenz Kellner
Ehre ist der Lohn der Tugend.
Marcus Tullius Cicero
Schwache und begrenzte Menschen sind ganz notwendig oft undankbar.
Rahel Varnhagen von Ense
Ich halte nichts von einem Säusel-Liberalismus.
Rainer Brüderle
Die Stille und Ruhe gönnen dem inneren Sein eine tiefe Macht und freieres Walten, und es ist immer besser, wenn das Innere nach außen, als wenn umgekehrt das Äußere nach innen strömt.
Wilhelm von Humboldt
Überfluß kommt eher zu grauen Haaren, aber Auskommen lebt länger.
William Shakespeare
Man hat dich manchmal einen überschwenglichen Optimisten genannt. Was wäre wohl aus diesem Berlin geworden ohne unbeugsamen Willen und ohne den Glauben, der Berge zu versetzen vermag!
Willy Brandt