Vornehmerweise nennt man das Geld, das wir bekommen, Honorar. Das klingt, als wären wir sehr feine Leute. Ich fürchte, wir sind sehr feine Idioten.
Heinrich Böll
Der Mensch bleibt in kritischen Situationen selten auf seinem gewohnten Niveau. Er hebt sich darüber oder sinkt darunter.
Alexis de Tocqueville
Die Zukunft findet nicht statt - aus Mangel an Interesse.
Anonym
Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg nur einen: den Sündenbock.
Der Reiche hält sich selbst für klug, doch ein verständiger Armer durchschaut ihn.
Bibel
Alles Stehengebliebene setzt sich.
Elazar Benyoëtz
Jeder Wandel in der menschlichen Natur ist ein Wandel zum Wachstum hin; ohne Wachstum ist das Leben nicht lebenswert.
Ernest Dichter
Am guten Tage denke bei allem, was du tust, du schriebst deine Geschichte in das goldene Buch der Ewigkeit; tue dir nie genug.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Ich will was Neues – und wärs auch nicht auf der Welt.
Jean de La Fontaine
Großmut ist eine Tugend, die am wenigsten einen Wettstreit zu befürchten hat.
Johann Nestroy
Hat es je eine Herrschaft gegeben, die den Herrschenden nicht natürlich erschien?
John Stuart Mill
Wer nur darauf bedacht ist, sein eigenes Leben reinzuhalten, der bringt die menschlichen Beziehungen in Unordnung.
Konfuzius
Dass mein normales leben noch funktioniert, ist ein Erfolg.
Mark Knopfler
Denke immer daran, daß du als Ehemann dein Leben lang ein Sklave bist.
Menander
Liebe ist Glut, Haß ist Kälte. Sehnsucht und Angst sind Feuer und Eis. Die ganze Welt der Gefühle liegt dazwischen.
Oswald Spengler
Konvenienz-Ehen gibt's, die fallen so schlecht aus – als wären's Liebes-Heiraten.
Otto Weiß
Denn zwar gleich ist die Furcht, doch die Zeichen der Furcht sind verschieden.
Ovid
Zu glauben, dass wir etwas tun, während wir nichts tun, ist die'Hauptillusion des Tabaks.
Ralph Waldo Emerson
Blödes Herz buhlt keine schöne Frau.
Sprichwort
Frauen sind sadistisch sie quälen uns mit den Leiden, die wir ihnen zufügen.
Stanislaw Jerzy Lec
Es gibt Wahrheiten, die gelten weder für alle Menschen noch für alle Zeiten.
Voltaire