Heimat ist immer noch Sehnsucht nach der Kindheit.
Heinrich Böll
Nie aber kann der große und kühne Gedanken hegen, welcher kleine und schlechte Dinge treibt; denn wie die Beschäftigungen der Menschen sind, so müssen notwendig auch ihre Gesinnungen sein.
Demosthenes
Was unser Leben so erschwert, ist oft nichts anderes als die Leichtigkeit, mit der wir einander weh tun.
Ernst Ferstl
Das Kleine in einem großen Sinne behandeln ist Hoheit des Geistes. Das Kleine für groß und wichtig halten ist Pedantismus.
Ernst von Feuchtersleben
Dieser Mensch hat weder für Gutes noch für Schlechtes irgendwelchen Sinn: er denkt nur an sich selbst.
Félicité de Lamennais
Es braucht viel Zeit, ein Genie zu sein, man muss so viel herumsitzen und nichts tun, wirklich nichts tun.
Gertrude Stein
Ich weiß nicht, wann ich meine Karriere beende. Es wäre doch schön, auf der Trainerbank zu sterben.
Ivica Osim
Der Katholik muß die Entscheidung, die man ihm gibt, annehmen. Der Protestant muß lernen, sich selbst zu entscheiden.
Jean-Jacques Rousseau
Man muß immer das Bessere glauben.
Jeremias Gotthelf
Sollte "Schlachtbank" nicht vielmehr von der Verbindung der Schlacht mit der Bank herkommen?
Karl Kraus
Den Lärmprozeß verlieren wir alle.
Manfred Hinrich
Gut ausgebildete Kranke sind unheilbar.
Freiheit ohne Selbstbeschränkung zerstört sich selbst.
Marion Gräfin Dönhoff
In der Familie lernt man zuerst die Grundsätze der Gerechtigkeit und Billigkeit, der gegenseitigen Unterstützung. Man lernt den Eigennutz in ihr am besten in Schranken halten.
Max Haushofer
Es geht darum, eine stille Ehrfurcht und Gottesfurcht vor allen unbegreiflichen und höheren Erscheinungen zu haben und daher das Aufblühen eines Kindes in demütiger Selbstverleugnung zu betrachten. Ein Geist ist hier beschäftigt, der frisch aus der unendlichen Quelle kommt. Und diese Gefühl einer Überlegenheit in den allerhöchsten Dingen, der unwiderstehliche Gedanke einer näheren Führung dieses unschuldigen Wesens, das jetzt im Begriff steht, eine so bedenkliche Laufbahn anzutreten...
Novalis
Wie man glaubt, so lebt man; wie man fährt, so bleibt man.
Otto von Bismarck
Nichts Beharrlicheres lebt auf der Welt als ein Liebender.
Properz
Die Achtung, die uns die Mitmenschen einflössen, lässt sich an der Art unserer Vertraulichkeit ermessen.
Sully Prudhomme
Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder.
Victor Blüthgen
Ursache und Wirkung. Man steckt einen Hund in eine Lederhose, und er beginnt zu jodeln.
Werner Mitsch
Der moderne Don Quijote kämpft mit Riesen und hält sie für Windmühlen.
Wolfgang Mocker