Wenn wir jetzt in einen alten Dom treten, ahnen wir kaum mehr den esoterischen Sinn seiner steinernen Symbolik. Nur der Gesamteindruck tritt uns unmittelbar ins Gemüt.
Heinrich Heine
Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum fünfunddreißigsten Jahre müssen zwar Ideen, die Grundgedanken gesammelt und eingetragen sein; aber die Verarbeitung und Beherrschung dieses Stoffes ist doch erst das Werk des späten Alters.
Arthur Schopenhauer
Ein Bundeskanzler dieser Republik geht nicht durch die Hintertür.
Bruno Kreisky
Wo die Religion steht, beginnt das Unendliche. Dem Unendlichen aber ist der endliche Mensch nicht gewachsen. Er schaut die ewigen Dingen im atembeschlagenen Silberspiegel. Wer vermag die Unendlichkeit zu begreifen.
Carl Sonnenschein
Die Deutschen schießen immer aufs eigene Tor. Dabei landet man zwar viele Treffer, aber man kann nicht gewinnen.
Clemens Börsig
Wenn ich dich nicht sehen darf, liege ich ohnmächtig in meinen Träumen...
Elmar Kupke
Die Seele wird geheilt, wenn sie mit Kindern zusammen ist.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mit dem Genius steht die Natur in ewigem Bunde; was der eine verspricht, leistet der andere gewiß.
Friedrich Schiller
Die Außenwelt, die Welt vom Geist geleert, ist jedem von der Menge das größte und erste, der Geist ein kleiner Gast nur auf der Welt, nicht sicher seines Orts und seiner Kräfte.
Friedrich Schleiermacher
Lektoren brauchen nur alles besser zu wissen; Autoren hingegen müssen es besser machen.
Gerd W. Heyse
Die Fahrer haben nämlich sogenannte Wegwerfvisiere, die sie wegwerfen können.
Heinz Prüller
Glück ist zuerst und vor allen Dingen das stille, frohe, sichere Gefühl der Schuldlosigkeit.
Henrik Johan Ibsen
Wir müssen nicht glauben, daß alle Wunder der Natur nur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht, weil wir sie von Kindheit an täglich sehen.
Johann Peter Hebel
Doch ist der Tag so lang, dass er sich ohne nützliche Beschäftigung nicht hinbringen lässt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein solches Sakrament dürfte aber nicht allein stehen; kein Christ kann es mit wahrer Freude, wozu es gegeben ist, genießen, wenn nicht der symbolische oder sakramentalische Sinn in ihm genährt ist.
Gott gibt die Nüsse, aber er beißt sie nicht auf.
Vorsicht vor der Wut eines Geduldigen.
John Dryden
Dem Menschenglück ist nicht zu traun, wir setzen mehr aufs Lotto.
Manfred Hinrich
Der wahre Grund für die Arbeitslosigkeit ist die Gleichgültigkeit der Nichtbetroffenen.
Peter Hartz
Alles geht vorüber - sagt mancher - aber er hat dabei nicht an die Dummheit gedacht.
Siegfried Lowitz
Möge aus jedem Samen, den du säst, wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in deinen Augen spiegeln und sie dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Sprichwort