Witz ohne Ernst ist nur ein Niesen des Verstandes.
Heinrich Heine
Alle Augen schauen, wenige beobachten, sehr wenige erkennen.
Albert Sánchez Piñol
Ein Reis vom Narrenbaum trägt jeder, wer er sei. Der eine deckt es zu, der andre trägt es frei.
Angelus Silesius
Jegliche Macht beruht auf Anerkennung. Kein Diktator kann befehlen, wo ein Wille, ihm zu gehorchen, nicht vorhanden ist.
B. Traven
Jeden Tag seines Lebens eine feine, kleine Bemerkung einzufangen – wäre schon genug für ein ganzes Leben.
Christian Morgenstern
Snobs sind Männer, die behaupten, es gäbe etwas Interessanteres als Frauen.
Edgar Wallace
Echte Probleme sind das beste Mittel gegen Langeweile.
Erwin Koch
Die Welt wird von einer goldenen Regel dominiert: Wer das Gold hat, macht die Regel.
Frank Stronach
Ein jeder zählt nur sicher auf sich selbst.
Friedrich Schiller
Das meiste enttäuscht, bevor man ihm auf den Grund geht.
Graham Greene
Labe dich der freudenreiche Wein, der Kuß der jungen Maid - manche wunderlichen Streiche ziemen wohl der Jugendzeit.
Hafis
Der Krieg ist nicht Vater aller Dinge; die Wirtschaft ist Mutter aller Kriege.
Hans A. Pestalozzi
Alles Große entstammt leidenschaftlichen Gemütern. Der Einfluß der Leidenschaftlichkeit ist nicht zu ermessen.
Jakob Bosshart
Wollen wir uns die Unsterblichkeit wegdenken aus dem Weltplan, so ist die sittliche Schönheit auf eine zerfallende Seifenblase gemalt.
Jean Paul
Gott tut nichts, wozu er dem Menschen Mittel und Kräfte gegeben, es selbst zu tun.
Jeremias Gotthelf
Freundliches Geben zieret das Leben. Schließe dem Bedürftigen nimmer die Hand. Frommes Erbarmen läßt nicht verarmen: Wohltun ist Quelle im brennenden Sand.
Johann Martin Usteri
Wahre Liebe – das ist der Gruß des Himmels an die Erde.
Julius Langbehn
In der Erotik gilt die Rangordnung: Der Täter. Der Zeuge. Der Wisser.
Karl Kraus
Die Champions-League ist mir heute Abend so egal, wie wenn in Peking ein Rad umfällt.
Uli Hoeneß
Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.
Victor Hugo
Weisheit ist nicht viel mehr, als das Wissen um die Naturgesetze und die Erkenntis um deren Bedeutung für das Leben.
Walter Fuchs