Den Kopf halt kühl, die Füße warm, das macht den besten Doktor arm.
Heinrich Heine
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.
Demokrit
Zuviel Eitelkeit beflügelt den Meinungsstreit der Belanglosen.
Erhard H. Bellermann
Die Gleichgültigkeit gegenüber dem anderen ist der Anfang allen Übels.
Erika Weinzierl
Ein Glaube wie ein Fallbeil, so schwer, so leicht.
Franz Kafka
Denkt an den Wechsel alles Sterblichen.
Friedrich Schiller
Die Mathematik ist das einzige Reich der wahrhaft exakten Phantasie.
Hans Saner
Die Spieler von Leverkusen wollen, dass Berti bleibt. Immer noch besser, als wenn man ihnen plötzlich einen Trainer vor die Nase setzt!
Harald Schmidt
Die Leiden, die ich in den letzten fünfzehn Jahren erfahren habe, überwogen meine Freuden weitaus.
Iwan Bunin
Ein Gelehrter soll unter anderen Kenntnissen sich auch eine gewisse Kenntnis der Philosophie erwerben.
Johann Gottlieb Fichte
Christus kam nicht, um die die Welt in einen Himmel zu verwandeln, sondern um den Himmel auf die Erde zu bringen.
John Henry Newman
Die Deutschen waren im Erfinden von Produkten immer besser als im Finden von aufregenden Ideen.
Konstantin Jacoby
Es gehört weniger Mut dazu, der allein Tadelnde, als der allein Lobende zu sein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich betrachte mich selbst gern als italienischen Bauern, der in Ruhe auf seinem kleinen Hof lebt.
Mario Puzo
Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Glückliche Menschen leben eher in der Welt der Wünsche als der der Fakten.
Nigel Williams
Am leidenschaftlichsten streiten wir, wenn Streit sich gar nicht lohnt.
Paul Mommertz
Die Frau ist das Muster, nach dem alles Übrige gebildet wird.
Pavel Kosorin
Das ist Schnee von gestern, ich habe die Nase voll davon.
Rainer Zobel
Der Krieg ist der Rabenvater aller Dinge.
Ulrich Erckenbrecht
Niemand kann eine Million ehrlich erwerben.
William Jennings Bryan