Ich hab euch niemals geliebt, ihr Götter! Denn widerwärtig sind mir die Griechen, Und gar die Römer sind mir verhaßt.
Heinrich Heine
Seinem Anwalt sollte man die Dinge immer ganz offen und klar sagen: Er wird dann schon dafür sorgen, daß sie verworren werden.
Alessandro Manzoni
Alle Vergnügen des Verstandes, alle Sinnenfreuden sind in drei Worten enthalten: Gesundheit, Friede, Fähigkeit.
Alexander Pope
Sagst du stets, was du willst, hörst du bald gar, was du nicht gewollt.
Alkäos
Tiefes Eindringen und Festigkeit des Charakters wird man bei einer reizbaren Phantasie wohl immer vergebens suchen.
Christian Gottfried Ehrenberg
Der allgemeine Gegenstand des menschlichen Verlangens ist das Glück.
Claude Adrien Helvétius
Könnten alle Menschen ihre Träume verwirklichen, die Wirklichkeit wäre ein einziger Alptraum.
Ernst Ferstl
O Freunde, laßt uns Männer Männer sein, So werden unsere Weiber Weiber sein.
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
Niemand um ein totes Weib fährt zur Höll in unsern Jahren; Aber um ein lebend Weib will zur Hölle mancher fahren.
Friedrich von Logau
Wir sollten es mit den Kindern machen, wie Gott mit uns, der uns am glücklichsten macht, wenn er uns in freundlichem Wahne so hintaumeln läßt.
Johann Wolfgang von Goethe
Eigentlich war ihm Politik gleichgültig, außer insofern, als er allen Regierungen, namentlich aber der am Ruder befindlichen, misstraute.
John Steinbeck
Wir sind zu fast allem fähig. Wir schaffen es, dass Träume in Erfüllung gehen. Wir sorgen für Sensationen, Überraschungen und Enttäuschungen.
Jürgen Mallow
Ärger und Verdruß sind uns immer vollständig neu, kommen uns ganz unerhört und haben keine Analogie im all schon verwundenen Ärger und Verdruß der Vergangenheit.
Karl Gutzkow
Geheimnisvoll spinnen die Unsichtbaren die zartesten der Lebensfaden, und die Vorsehung mehr als eigener Wille schafft die Ehre und ihr Glück.
Karl von Rotteck
Langeweile, zu enge Weile, du erstickst.
Manfred Hinrich
Ein Ghostwriter ist ein Mann, der das uriniert, was andere getrunken haben.
Norman Mailer
Wir müssen streng unterscheiden zwischen dem, was wir lehren wollen und dem, wonach wir forschen wollen. Das, wonach wir forschen, an denen sich die ganze Nation interessieren mag, darf keinem verschränkt sein. Das ist die Freiheit der Forschung. Aber das Problem soll nicht ohne Weiteres Gegenstand der Lehre sein.
Rudolf Virchow
In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel: in der Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
Salvador Dali
Bedenke, tust du nur, was dir Genuß bringt, daß stets die Buße folgt, die dir Verdruß bringt.
Sophokles
Die Welt ist für uns stets eine Antwort, die von der Frage abhängt, die wir an sie stellen.
Stanislaw Brzozowski
Alles, was ist, und sei es auf welche Weise auch immer – sofern es seiend ist, ist es gut.
Thomas von Aquin