Und als ich die deutsche Sprache vernahm, Da ward mir seltsam zumute; Ich meinte nicht anders, als ob das Herz Recht angenehm verblute.
Heinrich Heine
Wer nicht sehen will wird davon blind
Anke Maggauer-Kirsche
Das Wort Seele hat ja seinem Ursprung nach mit "See" zu tun, es steht für Tiefe des Menschen, für das Unergründliche, das Geheimnisvolle in ihm, für seine innere Welt.
Anselm Grün
Niemand würde einen Menschen glücklich nennen, der keinen Funken von Tapferkeit, von Selbstzucht, von Gerechtigkeit und vernünftiger Besonnenheit besäße, sondern sich vor den vorbeifliegenden Mücken fürchten, sich im Essen und Trinken keine Lust, keinen Exzess versagen, seine liebsten Freunde um ein paar Pfennige verraten würde und hinsichtlich des Verstandes so töricht und Täuschungen so zugänglich wäre wie ein kleines Kind oder ein Verrückter.
Aristoteles
Zur Schande der Menschen muss ich es aussprechen: Das Gesetz verbietet unseren Fürsten den Weingenuss; dabei trinken sie ihn in einem Unmaß, das sie aus der Menschheit selbst ausschließt; umgekehrt ist sein Genuss den Christenfürsten erlaubt, und man stellt fest, dass er ihnen in keiner Weise schadet.
Charles de Montesquieu
Wer seine Sinne, Rossen gleich, im Zaume hält, Befreit von Stolz und Wunsch, der lacht der Götterwelt. (94. Vers)
Dhammapada
Ich träumte von fernen Ländern, ich träumte von schönen Landschaften in einem Menschen und wenn es sie dort nicht gibt - in mir selbst...
Elmar Kupke
Humor hilft heilen.
Friedrich Löchner
Wenn man nicht feste, ruhige Linien am Horizonte seines Lebens hat, Gebirgs und Waldlinien gleichsam, so wird der innerste Wille des Menschen selber unruhig, zerstreut und begehrlich, wie das Wesen des Städters; er hat kein Glück und gibt kein Glück.
Friedrich Nietzsche
Der Lenz entflieht! Die Blume schießt in Samen, und keine bleibt von allen, welche kamen.
Friedrich Schiller
Nichts macht schneller alt, als der immer vorschwebende Gedanke, daß man älter wird.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.
Gregor Gysi
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundigt, sie beide machen zusammen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiß, ist auf dem rechten Wege zum Tun, zur Tat.
Johann Wolfgang von Goethe
Und verziehe nicht deine Wange gegen die Menschen und wandle nicht übermütig auf Erden. Siehe, Allah liebt keinen eingebildeten Prahler. (31. Lokmân 17)
Koran
Wenn ihr etwas spanisch vorkommt oder brasilianisch , dann schaut die FIA von selbst genauer hin.
Mario Theissen
Was es auch sei. Alles was nur aus einem einzigen Impuls heraus beginnt, ohne auf irgendeinem Nutzen zu basieren, wird das erste Problem nicht überstehen.
Napoléon Bonaparte
Das Alter, welches unsere Fähigkeit des Lebensgenusses vermindert, steigert unsere Lebensbegierde.
Oliver Goldsmith
Wenn man etwas schlecht machen will, muss man genau so hart daran arbeiten, als wolle man es gut machen.
Peter Ustinov
Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben.
Rudi Carrell
Die Sitten der Völker sind verschieden, aber gute Handlungen werden überall als solche anerkannt.
Sprichwort
Paradox ist, dass manche abtauchen müssen, wenn etwas auftaucht.
Wolfgang J. Reus