Leider hängt die öffentliche Meinung mehr als man glaubt von den Journalen ab.
Heinrich Heine
Allen Veränderungen, selbst jenen, die wir ersehnt haben, haftet etwas Melancholisches an; denn wir lassen einen Teil von uns selbst zurück; wir müssen ein Leben sterben, ehe wir ein anderes beginnen können.
Anatole France
Jeder muß seinen Mann haben, der ihm über die Schulter sieht, und dieser wieder seinen und so fort. Das ist nur gut und billig; so allein kommt der Mensch vorwärts.
Christian Morgenstern
Ehrlichkeit macht das äußere Leben oft schwerer, das innere immer leichter.
Ernst Ferstl
Der Ruhm, mit Festigkeit zu sterben, die Hoffnung, betrauert zu werden, der Wunsch, einen guten Namen zurückzulassen, die Gewißheit, allem Erbärmlichkeiten des Lebens entronnen zu sein und nicht mehr von der Laune des Schicksals abzuhängen, sind Heilmittel, die man nicht verschmähen soll.
François de La Rochefoucauld
Es gibt eine wahre und eine förmliche Orthographie.
Georg Christoph Lichtenberg
Bei der Gentechnik, ihrer künftigen Nutzung und Anwendung, gibt es eine definitive Grenze: die Würde des Menschen, denn die ist unantastbar.
Gerhard Schröder
Viele können mehr als einmal in den denselben Wortfluß steigen.
Gregor Brand
Wir können nur lachen, solange wir jung sind, und je länger wir leben, um so gründlicher vergeht uns das Lachen, wie das Öl in einer Funzel allmählich versiegt.
Honore de Balzac
Die Vernunft schlägt Wurzeln in der Mistlache der Leidenschaften.
Jean Paul
Der Ruhm ist eine herrliche Seelenkost: sie stärkt und erhebt den Geist, erfrischt das Gemüt; das schwache Menschenherz mag sich daher gerne daran erlaben.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Louis Armstrong
Ein Optimist ist ein Mensch, der von den Ereignissen laufend dementiert wird.
Marcel Achard
Das muss doch ein Ansporn für Jugendspieler sein, wenn man beidfüßig schießen kann, dann hat man 50 Prozent mehr Möglichkeiten, oder sind es gar 100?
Marcel Reif
Am sichersten ist's, wenn man uns vertraut, denn Ehre will ihr eigener Wächter sein.
Molière
Eine Tugend, die immer beschützt werden muss, ist nicht die Schildwache wert.
Oliver Goldsmith
Franz Vranitzky ist eine Schlüsselfigur im heutigen Europa.
Paavo Lipponen
Wenn ein Kind mit guten Zensuren nach Hause kommt, sprechen die Väter von Vererbung.
Robert Graf
Um den Tod herbeizurufen, mag man die Faulen schicken.
Sprichwort
Ich halte es für besser, zu Gott zu sprechen, als über ihn.
Therese von Lisieux
Die Ohren der Könige gleichen den Gaumen verwöhnter Kranken, welche unfähig erscheinen, die Bitterkeit der Kräuter zu ertragen, die zu ihrer Heilung nothwendig sind.
Walter Scott