Wir sind am unglücklichsten, wenn wir uns eingestehen müssen, daß wir unser Naturell nicht zu beherrschen vermögen.
Heinrich Laube
Ob zwei verheiratet sind, hast du bald heraus. Gehen sie miteinander ins Wasser, dann sind sie ein Liebespaar. Geht er allein, und sie allein, dann sind sie verheiratet. Ruft er ihr nach Schwimm' aber nicht zu weit hinaus, dann sind sie's noch nicht lange.
Alfred Polgar
Wenn wir etwas durch die Blume sagen wollen, nehmen wir ein Blatt vor den Mund.
Anonym
Der groteske Charakter der alltäglichen Ereignisse verbirgt uns das wahre Unglück der Leidenschaften.
Antoine Barnave
Hüte Dich, alles was Du besitzt, als Dein Eigentum zu betrachten.
Benjamin Franklin
Nie aber darf das Gefühl eines andern uns als Gesetz aufgebürdet werden.
Caspar David Friedrich
Der Künstler trägt die Zeit nicht, zwischen zwei Deckel gelegt, bei sich an einer Kette; er richtet sich nach dem Zeiger des Universums, weiß darum immer was die Urkuckucksuhr geschlagen.
Else Lasker-Schüler
Sterben ist eine wilde Nacht und ein neuer Weg.
Emily Dickinson
Redlichkeit gedeiht in jedem Stande.
Friedrich Schiller
Der rechte Mann wird sicherlich, vertrauen seinem Weib und sich, daß sie, was Ehr und Zucht gefährde, ihm zuliebe lassen werde.
Gottfried von Straßburg
Der Mensch ist im Grunde gut. Nur der Deutsche ist schlecht.
Heinz Nawratil
In meinem ganzen Leben habe ich nur zehn oder zwölf Menschen gekannt, mit denen zu sprechen eine Freude war. Sie hielten sich an das Thema, wiederholten sich nicht, sprachen nicht von sich selbst, hörten nicht auf die eigenen Worte, waren zu gebildet um sich in Gemeinplätze zu verlieren und hatten genügend Takt und guten Geschmack, nicht die eigene Person über das Thema zu stellen.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Das Leben ist ein Sturm aus Scheiße und die Kunst ist der einzige Regenschirm dagegen.
Mario Vargas Llosa
Man weiß und macht eigentlich nur, was man wissen und machen will. Die Schwierigkeit ist nur, dies zu finden. Genaue Beobachtung des ersten Moments der erscheinenden Velleität, der gleichsam der Keim ist, wird uns überzeugen, das hier schon alles drin liegt, was sich nachher nur entwickelt und abklärt. (Kraftloses, zögerndes Wollen; Wunsch, der nicht zur Tat wird.)
Novalis
Das Glück ist selten ganz nüchtern.
Pavel Kosorin
Das Leben ist ein Spieltisch, an dem man sich nur in dem Maße vergnügt, als man ein gewagtes Spiel spielt.
Prosper Mérimée
Jungfern und Gläser schweben in steter Gefahr.
Sprichwort
Der Begriff ist immer mehr und zugleich weniger als die Sache.
Ulrich Erckenbrecht
Denn wahres Glück genießt doch nie, wer zahlen soll und weiß nicht wie.
Wilhelm Busch
Was ist der Mensch? Jedenfalls nicht das, was er sich einbildet zu sein, nämlich die Krone der Schöpfung.
Wilhelm Raabe
Alles, was dem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, daß man es immer weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.
Wilhelm von Humboldt