Es ist einer der verhängnisvollsten Irrtümer der Geschichte, Jesus mit dem Christentume in Verbindung zu bringen. Der Christus hat mit dem Christentume gerade so viel gemein wie Jesus mit dem Jesuitismus — den Namen, aber nicht das Wesen.
Heinrich Lhotzky
Niemals soll man Pläne machen, vor allem nicht was die Zukunft betrifft.
Alphonse Allais
Keine Euro-Bonds, solange ich lebe.
Angela Merkel
Steuerzahler: Einer, der keinen Fähigkeitsnachweis braucht, um für den Staat zu arbeiten.
Anonym
Nur Dummköpfe und Spinnen produzieren aus sich selbst heraus.
Bernhard von Brentano
Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.
Bibel
Nur im vorbereiteten Herzen kann ein neuer Gedanke Wurzeln fassen und groß werden. Sich vorbereiten, sich zubereiten, den Acker lockern für das beste Korn, ist alles.
Christian Morgenstern
Der Herrscher ist nicht zu seinem hohen Rang erhoben, man hat ihm nicht die höchste Macht anvertraut, damit er in Verweichlichung dahinlebe, sich vom Mark des Volkes mäste und glücklich sei, während alles darbt. Der Herrscher ist der erste Diener des Staates.
Friedrich II. der Große
Von Natur spricht und schreibt jeder Mensch so schlecht und gemein, seine deutsche Sprache, als es eben in einem Zeitalter des Zeitungsdeutschen möglich ist.
Friedrich Nietzsche
Das schlimmste sind die kleinen Gedanken.
Achte, willst du glücklich sein, Ehrenstellen nicht zu klein! Wer, was hoch ist, gar nicht schätzet, der wird selten hoch gesetzet.
Friedrich von Logau
Wer das Gute liebt, ist über jedes kleine Zeichen von Gutsein beglückt.
Hazrat Inayat Khan
Man überschätzt vor sich selbst immer seinen Einfluß.
Honore de Balzac
Um Almosen geben zu können, muß man nicht reich sein.
Johannes Bosco
Ich bin wie die fließende Welle, ich bin wie der wehende Wind, ich bin wie das Wild, wie das schnelle, bin ein vater und ein mutterlos Kind.
Karl Leberecht Immermann
Eine Beziehung fängt nach dem ersten Seitensprung erst richtig an.
Mario Adorf
Früchte, die dir entkommen wollen, pflücke mit schneller Hand!
Ovid
Begeisterung und Optimismus sind die Beine des Lebens.
Peter E. Schumacher
Ich kam zum ersten Mal wieder nach Deutschland nach 23 Jahren, im Jahr 1958. Und natürlich war es für mich unglaublich interessant und ich weiß noch, ich kam aus der Schweiz und fuhr also über die deutsche Grenze, und es war ein komisches Gefühl. Nicht negativ, unbedingt.
Renate Schottelius
Jeder nach seinem Geschmack.
Sprichwort
Ein Widerspruch in sich selbst.
Wolfram Weidner