Gleichheit ist der Liebe Mutter; sie eint harmonische Seelen.
Heinrich Müller
Das ist meine erste Barbie. Das sagt ja wohl schon eine Menge aus.
Birgit Prinz
Wer liebt und Abschied nimmt, der lebt, um woanders weiterzulieben.
Claude Anet
Sie verteidigen ihre Irrtümer, als verteidigten sie ihr Erbe.
Edmund Burke
Es gibt so vieles, das wir nicht verstehen. Manche verstehen nicht mal das.
Erhard Blanck
Wer weiß, daß zuviel Licht zerstört, erkennt des Schattens Sinn und Wert.
Erich Limpach
Die vielen Wegweiser, denen wir im Laufe unseres Lebens begegnen, dürfen uns nicht davon abhalten, unseren eigenen Weg zu gehen.
Ernst Ferstl
Die Natur, stark und wild, ist wie eine alte, in Schnee gemeißelte Sage, die manchmal in so feiner und zarter Stimmung ist wie ein Gedicht.
Fridtjof Nansen
Uns alle zieht Das Herz zum Vaterland.
Friedrich Schiller
Wenn ich höre, wie die Hügel vom Donnerschnauben des Dampfrosses widerhallen, wie es mit seinen Füßen die Erde erschüttert und Feuer und Rauch aus seinen Nüstern atmet, dann scheint es, als hätte die Erde nun ein Volk, das würdig ist, sie zu besiedeln.
Henry David Thoreau
Wesentlich erzieht einzig die Kinderstube. Was aus einem Menschen wird, entscheidet sich grundsätzlich vor seinem achten Lebensjahr.
Hermann Graf von Keyserling
Willst du anders werden, so höre auf, dich selbst zu rechtfertigen. Denn damit befestigst du dich in dem, was du bist, und verblendest dich gegen Klarheiten, die dir sonst werden würden.
Johannes von Müller
Wenn ein Schwätzer einen Tag lang keinen Hörer hat, wird er heiser.
Karl Kraus
Hölle riecht nach Wirklichkeit.
Manfred Hinrich
Armeen hat die Menschheit nicht verdient.
Die äußeren Rücksichten verhindern die Entwicklung der inneren Freiheit und Einheit, die den höchsten, durch nichts ersetzbaren Besitz des Mannes darstellen.
Otto von Leixner
Ich war der Goldschmied meiner Ketten!
Paul Valéry
Die Namenserteilung ist kein gleichgültiges Anliegen und sollte nicht vom Zufall abhängen.
Platon
Böser Leute Fahrt währt nicht lange, denn Gott ist nicht beim Fuhrwerk.
Sprichwort
Weise haben zwei Zungen: Mit der einen sagen sie die Wahrheit, mit der anderen, was sie jeweils für zweckmäßig halten.
In deiner Zelle erlangst du wieder, was du draußen häufig verlierst.
Thomas von Kempen