Wer sich selbst in Christus nimmt, der läßt allen Dingen ihre Ordnung.
Heinrich Seuse
In der Habsburgermonarchie wucherte die Titelsucht so heftig, daß Witzbolde einen Verein gegen die zunehmende Veradelung des Volkes gründeten. Franz Joseph I. wurde in Wien scherzhaft Sehadler genannt. Begründung: Wen er sieht, den adelt er.
Anonym
Du bist meine Huld und Burg, meine Festung, mein Retter, mein Schild, dem ich vertraue.
Bibel
Wenn man unter dem Wort Erziehung allgemein all das versteht, was zu unserer Belehrung dient, dann muß notwendigerweise gerade der Zufall den größten Anteil an unserer Erziehung haben.
Claude Adrien Helvétius
Das Glück gedeiht im eigenen Haus und kann nicht in Nachbars Garten gepflückt werden.
Douglas William Jerrold
Das Gelingen ist ein Beweis dafür, dass man ein Risiko geschafft hat.
Elfriede Hablé
Die Macht hat stets, wer zahlt.
Ernst R. Hauschka
In unserer Macht steht die Zurechtlegung des Leidens zum Segen.
Friedrich Nietzsche
Unser Leben heißt Liebe, und nicht mehr lieben heißt nicht mehr leben.
George Sand
Die Globalisierung findet in jedem Fall statt, aber man muss ihr ein menschliches Antlitz geben und dafür ihre Chancen nutzen.
Guido Westerwelle
Wer Gott kennt, kennt alles. Wer Gott nicht kennt, kennt nichts.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Gegen die Kritik kann man sich weder schützen noch wehren; man muß ihr zum Trotz handeln, und das läßt sie sich nach und nach gefallen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Katze, die der Jäger schoß, Macht nie der Koch zum Hasen.
Wo man schreit, ist keine klare Erkenntnis.
Leonardo da Vinci
Du fragst, was du nach meiner Meinung vor allem zu meiden habest: die große Masse.
Lucius Annaeus Seneca
Die Maske ist gesichtsbildend.
Manfred Hinrich
Unschuld hat ihren eigenen Engel, der hinter euch hergeht und über euch wacht, solange ihr unschuldig seid. Erzürnt ihn nicht!
Matthias Claudius
Man weckt mit einer entschlossenen Arbeit Mächte auf, die selbst an einem zu arbeiten beginnen.
Rainer Maria Rilke
Eine Frau wird umso begehrenswerter, je stärker die Natur in ihr entfaltet und je nachdrücklicher sie in ihr gebändigt erscheint.
Simone de Beauvoir
Nur ein großer Geist wagt es, einfach im Stil zu sein.
Stendhal
Mit diesem Tor hätte er berühmt werden können.
Waldemar Hartmann