Vom Schulkörper schwatzt ihr zwar stets in Programmen – Doch niemals von der Schulseele in Flammen!
Heinrich Vierordt
Papst Leo XII. war fast 94 Jahre alt. Als man ihmt eines Tages wünschte, er möge hundert Jahre erreichen, bemerkte er lächelnd: Man soll dem Wohlwollen der Vorsehung keine Grenzen setzen.
Anonym
Wir fordern die Wiedervereinigung der Spalttablette!
Wir haben mehr Tage als Freuden zu erleben. Man sei langsam im Genießen, schnell im Wirken: denn die Geschäfte sieht man gern, die Genüsse ungern beendet.
Baltasar Gracián y Morales
Manche Menschen drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Billy Wilder
Was man weiß, kann man korrigieren. Was verborgen bleibt, ist eine glimmende Zeitbombe.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Wirkliches Glück muß von innen kommen. Einzig die Freude und die Zufriedenheit, die der inneren Kraft des Geistes entspringen, sind wahrhaft und beständig.
Dalai Lama
Ich habe ausgefallenen Sex. Meistens fällt er aus.
Daniela Katzenberger
Eine Glückssträhne soll niemand scheiteln; eine Pechsträhne hingegen jedermann gelockt tragen.
Emil Baschnonga
In gut zehn Jahren wird Berlin nicht nur eine der schönsten, sondern auch einflussreichsten Städte sein, weltweit.
Helmut Kohl
Aspirin gab's nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht.
Homer Simpson
Schuld am schlechten Spiel der Hamburger ist die fehlende Präzisität.
Jörg Wontorra
Geschickte Reden und eine zurechtgemachte Erscheinung sind selten Zeichen von Mitmenschlichkeit.
Konfuzius
Wer eine Autobiografie schreibt, hat etwas zu verbergen.
Kurt Tucholsky
Horch! Wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in der Nacht hin! Schaurig süßes Gefühl! Lieblicher Frühling, du nahst!
Ludwig Uhland
Nichtentdecken ist gefährlich, Nichtentdecken verdeckt.
Manfred Hinrich
Im Deutschen beginnen alle Substantive mit einem Großbuchstaben. Das ist wirklich eine gute Idee; und eine gute Idee fällt in dieser Sprache schon wegen ihrer Seltenheit auf.
Mark Twain
Das Gewissen redet einzig und ständig im Modus des Schweigens.
Martin Heidegger
Früher sind die Leute mit fünfunddreißig fröhlich gestorben, heute jammern sie sich bis achtzig durch.
Norbert Blüm
Die Natur ist weniger eine nüchterne Arbeiterin als eine Künstlerin.
Peter Rosegger
Untergebene, die nicht über ihre Vorgesetzten lästern; Menschen, die bei nahem Zusammenleben doch den Eindruck machen, daß sie Distanz halten und darauf bedacht sind, sich auch nicht im geringsten gehenzulassen, habe ich noch nicht gesehen.
Sei Shōnagon