Nicht zu viel an Büchern kleben! Selber, selber, selber erleben!
Heinrich Vierordt
Der Freibauer hat für mich eine Seele, genau wie der Mensch, Wünsche, die unerkannt in ihm schlummern, und Befürchtungen, von deren Existenz er selbst kaum ahnt.
Aaron Nimzowitsch
Vom Himmel kommt das Licht, und wen das Licht trifft, der muß reden, und wenn er nie eine Zunge besessen hätte.
Adalbert Stifter
Hitler lobte Adenauer seiner Starrköpfigkeit wegen, in Wirklichkeit wäre er mit dem unbequemen Mann sofort zusammengeraten.
Albert Speer
Redner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Ambrose Bierce
Sekretärinnen beschäftigen sich mit Tippografie, Setzer mit Typographie.
Andreas Dunker
Anführungszeichen sind oft nichts als faule Ausrede, mittels deren der Autor die Verantwortung für eine Banalität, die ihm in die Feder kam, oder für die ihm nichts besseres einfiel, dem schlechten Geschmack seiner Zeitgenossen aufzubürden versucht.
Arthur Schnitzler
Einfühlsam zu sein und zu fühlen sind zwei verschiedene Dinge. Das eine ist eine Frage des Herzens, das andere ist eine Frage des Urteilsvermögens.
Denis Diderot
Ein ehrlicher Kampf der Überzeugungen und Prinzipien kann der Sache nicht schaden, er kann sie nur fördern.
Gustav von Schmoller
Dem Toren ist der gescheite Mann entgegengesetzt; wer aber ohne Torheit ist, ist ein Weiser.
Immanuel Kant
Wenn die Studien recht angestellt werden, so sind sie an und für sich ein Reiz für die Geister und ziehen durch die ihnen eigene Süßigkeit alle an sich. Wenn dem anders ist, so kommt das nicht durch die Schuld der Lernenden, sondern des Lehrenden.
Johann Amos Comenius
Jedes neue Schiff, das unter deutscher Flagge die See befährt, bedeutet Wachstum des Deutschen Reiches und erweitert den Horizont der deutschen Nation über die Welt.
Johann Caspar Bluntschli
Nur der erste Schritt macht Schwierigkeiten.
Marie de Vichy Chamrond
Eigentum ist Freiheit.
Pierre Joseph Proudhon
Wofür es sich lohnt zu leben, dafür lohnt es sich auch zu sterben.
Sprichwort
Ein Geschäft eröffnen ist leicht; schwer ist es, es geöffnet zu halten. (Wie viel schwerer muss es dann sein, das Geschäft zu vergrößern, Filialen zu eröffnen, die Bestand haben?! Das geht nur, wenn man gute Mitarbeiter und treue Kunden hat.)
Der Betrug ist ein Grundübel des Menschen. Er ist ein Missbrauch der Vernunft, seiner höchsten Gabe.
Torquato Accetto
Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz hat allen Unkenrufen zum Trotz das Wachstum beschleunigt, Arbeitsplätze geschaffen und dem Staat sogar stattliche Mehreinnahmen beschert.
Volker Wissing
Selbstgespräche gelingen besser, wenn man sich vorher ein wenig reinen Wein einschenkt.
Werner Mitsch
Das ist der größte Vorwurf an die Deutschen: Dass sie trotz ihrer Intelligenz und trotz ihres Mutes immer die Macht anhimmeln.
Winston Churchill
Religionsunterricht sollte nach Ansicht von Experten eventuell doch nicht durch Ethikunterricht, sondern viel mehr von Wirtschaftskunde ersetzt werden. Damit würde es gewissermaßen Religionsunterricht bleiben.
Wolfgang Mocker