Immer die alte Leier: Ihr Deutschen seid halt Vereinsmeier! Wenn ihr nur Vereine gründen könnt, Dann seid ihr in eurem Element!
Heinrich Vierordt
Die Menschenseele ist ein kleiner fliegender Samenstaub, der einen guten Boden sucht, um auch Charakter zu werden.
Bettina von Arnim
Fröhliche Geduld in der Arbeit strahlt von dem Geschaffenen aus.
Bruno Viedge
Die Einsamkeit ist groß auf dem Gipfel.
Cyril Northcote Parkinson
Auf dem Elend wachsen die bittern trostlosen Seelen nicht. Es zerbricht die Schnellkraft; es erschöpft den Kummer; anstatt zur Rebellion zu reizen, zähmt es.
Edmond de Goncourt
Wer von bess'ren Zeiten träumt versäumt, die Frist, die ihm gegeben, zu leben.
Erich Limpach
Im Mittelalter herrschte die Solidarität der Interessen in den Formen der Unfreiheit, in der Gegenwart herrscht die Freiheit ohne alle Solidarität, die Zukunft wird die Solidarität in den Formen der Freiheit bringen.
Ferdinand Lassalle
Fluch auf den Vorteil der Kultur, sogar auf die Kultur selbst, wenn sie den Menschen demütigen muß, um sich zu erhalten.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Gedanken sind Eingebungen für unser Handeln und zugleich Wegweiser für unser Leben.
Franz Buroh
Ein Fehltritt ist noch kein Laster.
Honore de Balzac
Wann Gott einen strafen wolle, mache er ihn zuvor blind, daß er nicht muß sehen, wo seine Gefahr und Schaden anfange.
Johann von Staupitz
Ach Gott! Die Kunst ist lang und kurz ist unser Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Wort erst vollendet die Idee und gibt ihr das Leben.
Joseph Joubert
Der Lauf der Zeit ist gleichmäßig – das Zeitempfinden unmäßig.
Klaus Ender
Die Person wird dahingerafft, die Sache bleibt. Eripitur persona, manet res.
Lukrez
Besserwissen schützt vor Lernen.
Manfred Hinrich
Wie man laufen gelernt hat, so läßt man sich gehn.
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach
Seit dem bekannten Siege der Schildkröte über den Hasen hält sie sich für eine Schnelläuferin.
Einem Philosophen Hier mußten sie für immerdar versenken Das Licht der Wissenschaft in Grabesnacht; Der Querkopf hörte glücklich auf zu denken, Ehe er den Unsinn zum System gemacht.
Max Kalbeck
Freude entsteht durch das Lösen von Probleme und nicht dadurch, dass man die Lösung vorgesetzt bekommt.
Walter A. Heiby