Laßt das Belächeln, laßt mir's sein, Der edlen Sprache Hollands fein! Holländisch ist ein keuscher Schrein Aus Edelstein und Elfenbein – Wär' euer Deutsch nur auch so rein!
Heinrich Vierordt
Größer als die Verhältnisse muß unsere Kraft sein, unter diesen Verhältnissen ein Mensch zu werden, der die Zeit versteht und der Zeit gewachsen ist.
Albert Schweitzer
Emotionale Stabilität führt zu erhöhter Arbeitsbereitschaft und zahlt sich in klingender Münze aus.
Benjamin Berton
Es ist unwichtig, ob alles gut ist, sofern wir alles tun, damit es besser wird, als wir es vorgefunden haben.
Caritat de Condorcet
Man überzeugt sich leider von dem Erfolg, den man hat, nur durch die Feinde, die man sich macht.
Daniel Spitzer
Zwei Arten Menschen quälen sich umsonst und mühen sich vergebens: wer Geld sammelt und es nicht verzehrt und wer Wissen erwarb und es nicht anwendet.
Demokrit
Zuviel Zeit auf Studien verwenden ist Faulheit.
Francis Bacon
Welcher Zweifel brach o Glaube, Klügelnd je zu dir sich Bahn? Aber leicht schwang sich die Taube Reinen Herzens stets hinan.
Friedrich Marx
Die Bescheidenheit richtet sich genau nach dem Verdienste, das sie vor sich hat, sie gibt jedem, was jedem gebührt – aber die schlaue Höflichkeit gibt allen alles, um alles wieder zu erhalten.
Gotthold Ephraim Lessing
Gedanken sind Formen. Es ist durchaus nicht gleichgültig, wie und was wir denken.
Helene von Dönniges
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Johan Ibsen
Nur wer das Leben ernst, bitter ernst nimmt, hat auch wirklich Humor.
Immanuel Kant
Der Mensch ahnt, was er tut, aber weit über seinen Gesichtskreis hinaus wachsen die Folgen seiner Tat.
Jeremias Gotthelf
Alles, was die Individualität zerstört, ist Despotismus, welchen Namen es auch tragen mag, und gleichviel, ob es den Willen Gottes oder die Gebote der Menschen zu vollstrecken vorgibt.
John Stuart Mill
Das unfehlbare Kriterium der sittlichen Anlage eines Menschen ist die Art, wie er Tiere, besonders solche niederer Ordnung, behandelt. Denn da meint jeder, vor den Gesetzen der Verantwortung und der Vergeltung sicher zu sein!
Karl Heinrich Waggerl
Der zwischenmenschliche Raum muß nicht gekrümmt sein.
Manfred Hinrich
Ich bin gleich wie ein Nerv, der jeglichen sonst unempfund'nen Druck auf Erden spürt.
Percy Bysshe Shelley
Wer wenig bedarf, der kommt nicht in die Lage, auf vieles verzichten zu müssen.
Plutarch
Wer die Menschen fürchtet, der fürchtet nicht Gott. Wer aber Gott fürchtet, der fürchtet nicht die Menschen.
Ralph Waldo Emerson
Alle beschäftigen sich mit der Frage nach dem "Wie", aber niemand beschäftigt sich mit der Frage "Was" sollen Kinder im Jahre 2020 lernen.
Seymour Papert
Reisender, es gibt keine Straßen, Straßen entstehen im Gehen.
Sprichwort