Ist nicht der Anfang und das Ende jeder Wissenschaft in Dunkel gehüllt?
Heinrich von Kleist
Wer glaubt Liebe hätte etwas mit dem Alter zu tun verwechselt Liebe mit Leistung
Anke Maggauer-Kirsche
Hören ist die Aussaat Gottes. Die Frucht der Saat ist unser Tun.
Augustinus von Hippo
Noch ist der Mensch die Krone der Schöpfung, bald nur noch die Krone.
Ernst Ferstl
Nichts gewinnt so sehr durch das Alter wie Brennholz, Wein, Freundschaften und Bücher.
Francis Bacon
Mache dir nur jemanden zum Freund, der bewiesen hat, daß er zuhören kann.
Friedrich Löchner
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand?
Friedrich Schiller
Auf dem Weg zum Studio wurde mein Auto wiederholt von bewaffneten Rebellen gestoppt, aber es hätte mehr als eine Revolution gebraucht, um mich davon abzuhalten, zum ersten Mal Regie zu führen.
Fritz Lang
Die Astronomie ist vielleicht diejenige Wissenschaft, worin das wenigste durch Zufall entdeckt worden ist, wo der menschliche Verstand in seiner ganzen Größe erscheint, und wo der Mensch am besten kennen lernen kann, wie klein er ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Kein Mensch braucht Politik von gestern oder vorgestern.
Heiko Maas
Es gibt Augenblicke, wo der Verstand das Wort, das von den Lippen geht, zurückhalten will, tadelt, ja verdammt, und wo unberechenbare, sekundenschnelle Regung doch den Mund zwingt, zu sprechen.
Ida Boy-Ed
Man gewöhnt uns von Jugend auf, die Wissenschaften als Objekte anzusehen, die wir uns zueignen, nutzen, beherrschen können. Ohne diesen Glauben würde niemand etwas lernen wollen. Und doch behandelt jeder die Wissenschaften nach seinem Charakter.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Augen der Herren Kritiker dürfen auf beiden Seiten nur mit Zustimmung aller Mitreisenden geöffnet werden.
Kurt Schwitters
Juristerei ist keine Wissenschaft. Sie ist bestenfalls ein Handwerk. Aber Richten und Entscheiden ist oft mehr: das ist eine Kunst.
Kurt Tucholsky
Wer auf sich sieht, strahlt nicht in die Welt.
Laozi
Wertvollen Menschen zu begegnen und diese als wirkliche Freunde zu erkennen - in das Herz zu verankern, bedeutet, die Sonne stets bei sich zu haben.
Maria Theresia Radloff
Nichts in der Welt ist dauernd, weder die Friedensschlüsse, noch die Gesetze, sie kommen und gehen, sie wechseln.
Otto von Bismarck
Das Leben geht weiter! Und manchmal denkt man: Das ist ja gerade das Blöde.
Paul Mommertz
Durch Worte kann der Mensch den anderen selig machen oder zur Verzweiflung treiben, durch Worte überträgt der Lehrer sein Wissen auf den Schüler, durch Worte reißt der Redner die Versammlung der Zuhörer mit sich fort und bestimmt Urteile und Entscheidungen. Worte rufen Affekte hervor und sind das allgemeine Mittel zur Beeinflussung der Menschen untereinander.
Sigmund Freud
Wenn wir auch die Kraft haben, Berge zu versetzen, so brauchen wir doch den Verstand, der so groß ist wie ein Ozean.
Sprichwort
Du bist wie deine tiefen, drängenden Wünsche. Wie deine Wünsche, so ist dein Wille. Wie dein Wille, so ist deine Tat, und wie deine Tat, so ist dein Schicksal.
Upanishaden