Ich fürchte nicht die Höllenstrafe der Zukunft, weil ich mein eignes Gewissen fürchte, und rechne nicht auf einen Lohn jenseits des Grabes, weil ich ihn mir diesseits desselben schon erwerben kann.
Heinrich von Kleist
Die strategische Erfolgsformel der 90er Jahre lautet Lean Production: Gruppenautonomie soll die fremdbestimmte Einzel und Fließbandarbeit ablösen, damit die Mitarbeiter motivierter und die Unternehmen effizienter sind.
Anonym
Gott sei uns gnädig und segne uns, er lasse sein Antlitz leuchten.
Bibel
Nüchtern sein und zweifeln, das ist der Kern der Weisheit.
Epicharm
Die Vögel fliegen wie unsere Gedanken bis zum Horizont.
Erhard H. Bellermann
Wäre die Sprache ein Produkt des logischen Geistes anstatt des poetischen, so würden wir nur eine haben.
Friedrich Hebbel
Er unterwirft sich leidenschaftlich gern allen Zustimmungen.
Gerd W. Heyse
Für ein gutes Gespräch sind die Pausen genauso wichtig wie die Worte.
Heimito von Doderer
Wir glauben nicht mehr an die Wunderkraft des Blutes, weder an das Blut des Edelmannes, noch eines Gottes, und die große Menge glaubt nur an Geld. Besteht nun die heutige Religion in der Geldwerdung Gottes oder in der Gottwerdung des Geldes?
Heinrich Heine
Beneidenswert ist, wer für andre Wesen, Wer für ein Liebes lebt und kämpft und leidet, Wer für sich selbst nur lebt, ist arm.
Hermann Lingg
Rohe Gewalt hält Staatswesen zusammen, wie ein eiserner Nagel Holzstücke durch den Druck, den er ausübt. Er hält zäher, wenn er ein wenig durch Alter gerostet ist. Bildung aber verbindet gleich einer Schraube. Dasjenige, was sie zu vereinigen hat, muß ihrer Windung sorgfältig angepaßt sein. Sie muß sacht gedreht, nicht eingetrieben werden.
John William Draper
Des Bösen Unglück ist die Fessel, die ihn in jenem Augenblick der Untat zurückbannt, festhält, daß er nicht vorwärts, nicht weiter streben kann, als schmerzlich blutend; wie ein Untier trägt er einen Ring durch seine Seele, der ihn glühend brennt.
Leopold Schefer
Friedensgewinnler sind für den Frieden.
Manfred Hinrich
Wer recht behält, wird von den meisten gelobt und angesehen, als ob er auch recht habe.
Matthias Claudius
Spätestens mit 25 ist mit dem Tennis Schluss.
Monica Seles
Die Möglichkeit der Philosophie beruht auf der Möglichkeit, Gedanken nach Regeln hervorzubringen.
Novalis
Der Unterschied zwischen Landschaft und Landschaft ist klein; doch groß ist der Unterschied zwischen den Betrachtern.
Ralph Waldo Emerson
Naturgemäß kann eine Reportage nur subjektiv sein. Nur der Reporter hat gesehen und gehört, was er beschreibt.
Rudolf Augstein
Sie steinigten ihn mit einem Denkmal.
Stanislaw Jerzy Lec
Auch zahnlose Alte können bissig sein.
Walter Ludin
Zukunft ist gelernte Vergangenheit und überwundene Gegenwart.
Wolfgang Kownatka