Das göttliche Gebot der Liebe, wie es das Christentum verkündet, ist vielleicht das Gewaltigste, was die Menschheit an wirklichen Fortschritten im Gebiet der großen absolut sittlichen Ideen geleistet hat.
Heinrich von Treitschke
Es gibt kein Schicksal, welches nicht durch Verachtung überwunden werden kann.
Albert Camus
Feigling: Jemand, der in gefährlichen Situationen mit den Beinen denkt.
Ambrose Bierce
Gott ist entweder Geist oder ein Wesen, das noch jenseits des Geistes steht.
Aristoteles
Der Kluge ist der, welchen die scheinbare Stabilität nicht täuscht und der noch dazu die Richtung, welche der Wechsel zunächst nehmen wird, vorhersieht.
Arthur Schopenhauer
Sparsamkeit ist die Fähigkeit, Geld so auszugeben, daß es einem keine Freude bereitet.
Artur Brauner
Lehr' nur die Jungen weisheitsvoll, wirst ihnen keinen Irrtum sparen; was ihnen gründlich helfen soll, das müssen sie eben selbst erfahren.
Emanuel Geibel
Dies ist das Ewige, daß man Liebe habe und Liebe bewahre bis ans Ende.
Ernst Moritz Arndt
Wir sagen nicht: Wählt Thälmann, dann habt ihr Brot und Freiheit. Wir sagen, um Brot und Freiheit müßt ihr kämpfen!
Ernst Thälmann
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
Alles, was man nicht isst, ist gut für die Gesundheit.
Guido Ceronetti
Ja, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht eher, als bis sie gehenkt worden.
Heinrich Heine
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.
Immanuel Kant
Die üppigste Einbildungskraft vermag nicht die Mannigfaltigkeit und den Luxus der Formen zu fassen, womit die Natur diese Gegend ausgeschmückt hat.
Johann Baptist Ritter von Spix
Das Lachen ist ein leichtes silbernes Glöckchen, das uns ein guter Engel mit auf den Lebensweg gegeben hat.
Joseph Roth
Die Männer sind Bestien; darum ist es höchst wichtig, die Kerle gut zu füttern. Ein guter Koch vermag Wunder zu wirken.
Oscar Wilde
Die Überzeugung einer Frau ist nicht so veränderlich; sie entsteht langsam, nicht leicht; entstand sie aber einmal, so ist sie weniger leicht zu erschüttern.
Otto von Bismarck
Wer eigene Gedanken hat, der muß damit anfangen, den Sprachgebrauch zu reformieren.
Richard Rothe
Meinungsbildung Wir sind Kinder unserer Zeit(ungen).
Walter Ludin
Wenn andere Dich nicht verstehen, sei nicht traurig, sondern bedaure diese armen Menschen. Den Schaden hast ja nicht Du, sondern der andere, weil er Dich nicht verstehen kann.
Werner Braun
Die Freiheit entwickelt sich immer neu an den Widerständen. Um die geschlossene Einheit aber kreist ein letzter Wert: die selbstgezeugte Vision.
Willi Baumeister