Die Gleichheit ist ein inhaltsloser Begriff, sie kann ebensowohl bedeuten gleiche Knechtschaft aller wie gleiche Freiheit aller.
Heinrich von Treitschke
Ein Mensch, der sich des Vernunftgebrauches erfreut, kann nicht glauben, hoffen und lieben, wenn er es nicht will; und er kann nicht zur Siegespalme gelangen, zu der Gott ihn beruft, wenn er nicht freiwillig darauf losläuft.
Augustinus von Hippo
Herr, du allein bist zu fürchten in deiner Allmacht. Du allein bist zu wählen in deiner Liebe.
Birgitta von Schweden
Glück mißt man nicht nach der Länge, sondern nach der Tiefe.
Carl Sandburg
Meine Frau ist eine wahre Seelen-Apotheke.
Christoph Martin Wieland
Soll ewig denn als Pförtnerin Am Kirchtor die Dogmatik steh'n? Gönnt endlich Jedem einzugeh'n, Der sich bekennt zu eures Heilands Sinn.
Emanuel Geibel
Die Diplomatie ist das zweitälteste Gewerbe nach dem ersten, das auch einen schlechten Ruf hat.
Frank Roberts
Wohl zu besänftigen ist die Leidenschaft. Doch Überzeugung, grub sie Verstand ins Gemüth, bleibt unvertilgbar der Zeit.
Gerhard Anton von Halem
Nicht die Klügsten haben immer die besten Einfälle. Gute Einfälle sind Geschenke des Glücks.
Gotthold Ephraim Lessing
Ein jeder, dem gut und bieder das Herz ist, liebt sein Weib und pflegt es mit Zärtlichkeit.
Homer
Menschen mit Phantasie langweilen sich nie.
Jakob Bosshart
Wie der Götzendiener den Gegenstand seiner Verehrung mit Schätzen bereichert, die er hoch hält, und auf dem Altar den Abgott schmückt, den er anbetet, so will auch der Liebhaber, wenn er seine Geliebte auch noch so vollkommen sieht, ihr dennoch unaufhörlich neuen Zierat hinzufügen.
Jean-Jacques Rousseau
Das Herz des Menschen soll ein Heiligtum sein, das nur in heiligen Zeiten aufgeschlossen wird.
Johann Jakob Mohr
Ich ging, du standst und sahst zur Erden, Und sahst mir nach mit nassem Blick: Und doch: Welch Glück, geliebt zu werden, und lieben, Götter welch ein Glück.
Johann Wolfgang von Goethe
Gut ist der Geruch des Gewinns, mag er stammen woher immer.
Juvenal
Wir haben in der vorgeschriebenen Währung zu sterben, danach kann jeder machen, was er will.
Manfred Hinrich
Gott fragt, damit du Antwort gebest. Gott drückt, damit du dich erhebest. Wenn vor dir ein Geheimnis schweigt, so heißt es nur: Du sollst ergründen.
Paul de Lagarde
Nichts bringt mehr als Verzicht.
Paul Mommertz
Befreiungstheologie auf Deutsch: Laßt das Arbeitstier Mensch werden.
Walter Ludin
Gib mich die Kirsche!
Willi Lippens
Kein Zweifel, die Welt dreht sich noch immer, ich höre ja, wie es quietscht.
Zarko Petan