Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben.
Heinz Erhardt
Ich schlage im Lexikon nach, was Déjà-vu bedeutet. Da steht: Haben Sie nicht schon einmal nach diesem Begriff gesucht?
Anonym
Die zivilisiertesten Völker sind nicht weiter von der Barbarei entfernt als das glänzendste Eisen vom Rost. Die Völker und die Metalle sind nur an der Oberfläche poliert.
Antoine de Rivarol
Groß unter den Menschen sind nur der Dichter, der Priester und der Soldat, der singende Mensch, der segnende Mensch, der opfernde und der sich opfernde Mensch.
Charles Baudelaire
Offenbar muß es zu viel Geist in dieser Welt geben. Denn er ist umsonst. Aber offenbar gibt es viel zu wenig gute Autofahrer? Denn da wird der eine oder andere mit zig-Millionen für paar gut gedrehte Runden belohnt.
Erhard Blanck
Das Merkwürdigste an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
Ernest Hemingway
Wer glaubt, immer Recht zu haben, glaubt gar nicht, wie viele andere das auch glauben.
Ernst Ferstl
Gerechtigkeit muss sein oder die Welt geht zugrunde.
Ferdinand I. Kaiser von Deutschland
Fertig bin ich allenfalls Mit der Welt nun hier auf Erden, Und nichts bleibt mir übrig, als Fertig mit mir selbst zu werden.
Friedrich Rückert
In allen Fällen, wo das Ähnliche sofort in die Sinne fällt, das Unähnliche aber so leicht nicht zu bemerken ist, entstehen allgemeine Begriffe, ehe wir noch den Vorsatz haben, dergleichen durch Absonderungen zu bilden.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer gegenwärtig über Deutschland nachdenkt und Antworten auf die deutsche Frage sucht, muß Auschwitz mitdenken. Der Ort des Schreckens schließt einen zukünftigen deutschen Einheitsstaat aus.
Günter Grass
Erst im Alter begreift man, was das Wort Freund bedeutet.
Heinz Rühmann
Das Zauberwort, welches alle bösen Geister bannt, heißt Tätigkeit, sowie das, was die guten herbeizieht, Ruhe heißt.
Johann Christoph Friedrich August Heinroth
Das Bornierte, systematisch und consequent durchgeführt, kann in der Welt zu großer Bedeutung gelangen.
Johann Jakob Mohr
Nichts Besseres weiß ich mir an Sonn und Feiertagen, Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, Wenn hinten, weit, in der Türkei, Die Völker aufeinander schlagen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn die Namen nicht stimmen, sind die Worte nicht wahr.
Konfuzius
Keiner kennt die Härte eines Kiesels besser, als wer auf ihn einschlägt!
Lucius Annaeus Seneca
Zweifeln ist kurzweiliger als Rechthaben.
Manfred Hinrich
Was wären in dieser Welt die Starken – ohne Unterstützung der Schwachen?
Otto Weiß
Die geschickteste Art, einen Konkurrenten zu besiegen, ist, ihn in dem zu bewundern, worin er besser ist.
Peter Altenberg
Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.
Salvador Dali