Was wär ein Apfel ohne -Sine, Was wären Häute ohne Schleim? Was wär'n die Vita ohne -Mine, Was wär'n Gedichte ohne Reim? Was wär das E ohne die -llipse, Was wär veränder ohne -lich? Was wär ein Kragen ohne Schlipse, Und was wär ich bloß ohne Dich?
Heinz Erhardt
Wer in den mißlichen Lagen der Zeit nicht eine Aufgabe sieht und nicht mit großem Glauben in Angriff nimmt, wird selber seelisch krank und wurzellos.
Carl Ludwig Schleich
Wenn wir mit Plato phantasieren, wenden wir unsere Zeit hie und da zweckmäßiger an, als wenn wir einer Beweisführung des Alkmaeon lauschen.
Edgar Allan Poe
In der Kirche singen immer die am lautesten, die falsch singen.
Franz Grillparzer
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Friedrich Schiller
Wenn das "Aber" täte nicht, wer doch hätte was zu klagen? Aber "aber" trägt die Schuld, daß uns wenig will behagen.
Friedrich von Logau
Ein guter Name geht in Augenblicken verloren; ein schlechter wird in Jahren nicht zu einem guten.
Jeremias Gotthelf
Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
Johann Wolfgang von Goethe
Lasst euch nur von Pfaffen sagen, Was die Kreuzigung eingetragen! Niemand kommt zum höchsten Flor Von Kranz und Orden, Wenn einer nicht zuvor Derb gedroschen worden.
Ich könnte mir vorstellen, daß die größte Wirkung von Computern nicht darin bestehen wird, Raketen zum Mars zu steuern, Buchhaltungsirrtümer auszuschließen oder Herztransplantationen so genau zu überwachen, daß nichts mehr schiefgehen kann. Nein, die größte Wirkung des Computers wird darin bestehen, daß er einen neuen Typus Mensch schaffen kann - einen Fragensteller.
John Sculley
Nur der Jugend steht die Thorheit an. Dem Alter steht alles so, wie es ist, oder – noch schlimmer
Karl Gutzkow
Man braucht sich nur mit der Erziehung zu befassen, um seine eigenen Fehler wahrzunehmen. Hat man sie aber erblickt, so beginnt man sie zu verbessern.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Am besten fahren Gedanken bei Rot.
Manfred Hinrich
Beide kontrollieren ihre Uhren, Zeitvergleich, Uhrenvergleich sozusagen.
Marco Hagemann
Wenn das Alter stark und die Jugend klug wäre, das wäre viel Geldes wert.
Martin Luther
Die sich aufschwingende Seele setzt sich nie über die Gebote der Sittlichkeit und der Liebe hinweg.
Ralph Waldo Emerson
Gerade die kleinen Dinge halten in unserer hoch zivilisierten Welt viel zusammen wie zum Beispiel Büroklammern, Bikinis oder Reißverschlüsse.
Rick van Nutter
Die Wirklichkeit darf sich mehr Unglaubhaftes leisten, als die Kunst das dürfte.
Rolf Hochhuth
Im Kriege nur der glücklich ist, der impotent oder Onanist.
Waldemar Dyhrenfurth
Der Inbegriff aller Dinge, die Welt, die absolute Totalität eröffnet dem Forscher nicht weitere und nicht geheimnisvollere Räume, als dem Kinde die eng begrenzte Wiese und das Stückchen Himmelsblau darüber bietet. Mit dem Hunger nach der Unendlichkeit wird der Mensch geboren; er spürt ihn früh; aber wenn er in die Jahre des Verstandes kommt, erstickt er ihn meistens schnell und leicht.
Wilhelm Raabe
Meine Krone heißt Zufriedenheit. Eine Krone, die selten Könige erfreut.
William Shakespeare