Bei der Behörde ist es genau wie beim Theater: Ein paar arbeiten, und die anderen schauen zu.
Heinz Erhardt
Das Wissen ist die erste, das Können die zweite, das Wollen die dritte Potenz in dem Leben des Lehrers.
Adolph Diesterweg
Ich sage, weil allein der Tod mich machet frei, Dass er das beste Ding aus allen Dingen sei.
Angelus Silesius
Die Parteiführer, welche die moderne Demokratie hervorbringt, sind die neuen Aristokraten.
Aurélien Scholl
Der du die wahre Sonne der Welt bist, die immer auf und niemals untergeht.
Erasmus von Rotterdam
Es ist einem Volke viel damit gegeben, wenn man seine Jugend zur Verehrung des Großen, des Wahren, Schönen und Edlen gewöhnt, und zwar zur sichtbaren betätigten Verehrung, denn nur aus solcher bildet sich das Gemeingefühl und das Gefühl der Zusammengehörigkeit als Volk.
Fanny Lewald
Die Welt in ihrer Tiefe verstehen heißt, den Widerspruch verstehen.
Friedrich Nietzsche
Man muss das Material kalt halten. Man muss etwas heiß empfinden, aber um es aufzuschreiben, braucht man einen kühlen Kopf und alle Hände.
Gottfried Benn
Zwischen dem, der befiehlt und dem, der gehorcht, ist keine Möglichkeit der Freundschaft.
Jacques Reclus
Das Kind ist nur böse, wenn es schwach ist. Macht es stark, und es wird gut sein!
Jean-Jacques Rousseau
Wer möchte Rechnungen früherer Jahre und die Posten des Credit und Debet wieder durchsehen, wenn man das Summa summarum längst gezogen, den Verlust verschmerzt und den Gewinn verzehrt hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Den einzelnen Verkehrtheiten des Tages sollte man immer nur große weltgeschichtliche Massen entgegensetzen.
Eigennutz ist die Klippe, an der jede Freundschaft zerschellt.
Ludwig Tieck
Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige, die Theologie sündhafte Menschen.
Martin Luther
Zieh viele darüber zu Rate, was du tun sollst, aber teile nur wenigen mit, was du ausführen wirst.
Niccolò Machiavelli
Es herrschten extreme Witterungsbedingungen, bei denen ich Angst hatte, dass er erfriert.
Ralf Rangnick
Die linke Hand drückt das Kind ans Herz, die rechte schlägt es.
Sprichwort
Die Hausfrau hat ihr Licht vom Manne wie der Mond von der Sonne.
Den Wettlauf zweier bedeutender Deutscher nähmlich Karl Marx aus Trier und Ludwig Erhard aus Fürth, den hat Erhard klar gewonnen.
Theo Waigel
Statt viel sagen die Schwaben: ein Haufen. Das trainiert die Vorstellungskraft.
Werner Mitsch
Zweifel und Unglauben erfordern schon einen gewissen Grad von Wissen.
Wilhelm Weitling