Kinder sind Personen und keine Sachen. Deshalb müssen ihre ganz eigenen Rechte ins Grundgesetz geschrieben werden.
Heinz Hilgers
Auch im Übel liegt ein Preis, Wer ihn nur zu finden weiß.
Albrecht von Haller
Cartesianisch: abgeleitet von Descartes, einem berühmten Philosophen, dem Autor des gefeierten Satzes Cogito ergo sum – mit ihm, so nahm er befriedigt an, habe er die Wirklichkeit der menschlichen Existenz bewiesen. Der Satz mußte jedoch folgendermaßen verbessert werden: Cogito cogito ergo cogito sum – "Ich denke, daß ich denke, also denke ich, daß ich bin": die größte Annäherung an die Gewißheit, die je einem Philosophen gelungen ist.
Ambrose Bierce
Als die Seele zu sich kam, mußte sie einsehen, daß sie nicht im Himmel war und gestorben, sondern auf der Erde und geboren.
Arthur Feldmann
Es scheint, daß der Norden, nachdem ich den Süden gesehen, nicht mehr recht begeistern will.
August von Platen-Hallermünde
Was hilft es, bessere Zeiten zu wünschen und zu hoffen? Ändert euch nur selbst, so werden sich die Zeiten auch ändern. Ohne Mühe hat man nichts.
Benjamin Franklin
Die Taktik ist die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht, die Strategie die Lehre vom Gebrauch der Gefechte zum Zwecke des Krieges.
Carl von Clausewitz
Was wir uns angewöhnen, jenes gehäufte, nahezu unmerklich gewordene tägliche Einerlei im Umgang mit uns selbst und anderen, wird dereinst über unser geistiges Dagewesensein oder Gefehlthaben entscheiden.
Elisabeth Lukas
Mancher Umweg ist keiner.
Emil Gött
Die Steigerung von Leben heißt: Erleben.
Erich Limpach
Eine vielsagende Arbeitsteilung: Die einen haben das Sagen, die anderen das Schweigen.
Ernst Ferstl
O sagt, ob das glorreiche Sternenbanner noch weht Über unserm freien Land, wo der Tapfern Heim steht?
Francis Scott Key
In einem litterarischen Bureau nimmt sich ein unsauberes Manuskript gerade so aus, wie eine geschmacklos gekleidete junge Dame in einem Ballsaal.
Freiherren von Speßhardt
Wie ein Meer des Lebens ergießt sich der Frühling über die Erde.
Heinrich Heine
Bis jetzt sind wir mit jeder Regierung zurechtgekommen.
Heinrich von Pierer
Der Umstand, dass ich eine Feministin bin, heißt nicht, dass ich nicht feminin wäre.
Isabel Allende
Das Internet ist der Hochofen des 21. Jahrhunderts.
Klaus Kinkel
Antiquitäten sind Sachen von gestern nach dem Geschmack von heute zu den Preisen von morgen.
Liselotte Pulver
Der größte Schauspieler der Welt ist mein Hund. Wenn er Hunger hat, tut er so, als ob er mich liebe.
Marlon Brando
Die höchste Güte ist nicht, gut zu den Anderen zu sein, sondern vorauszusetzen, dass die Anderen es gut mit mir meinen.
Maurice Blondel
Die Masse ist rund. Man kann in jeder Richtung aus ihr herausragen.
Thornton Wilder