Hinterher – waren die guten Vorsätze Meist schlechte Konzepte.
Heinz Körber
Enthülle nie auf unedle Art die Schwächen Deiner Nebenmenschen, um Dich zu erheben! Ziehe nicht ihre Fehler und Verirrungen an das Tageslicht, um auf ihre Unkosten zu schimmern!
Adolph Freiherr Knigge
Schlimmer betrogen, wer aus Angst vor Enttäuschung immer wieder sein Glück versäumte, als wer jede Möglichkeit eines Glückes ergriff, selbst auf die Gefahr hin, es könnte wieder nicht das wahre gewesen sein.
Arthur Schnitzler
Wenn einer von euch meint, er sei weise in dieser Welt, dann werde er töricht, um weise zu werden.
Bibel
Wut festzuhalten ist, als ob man nach einem Stück heißer Kohle greift, um es nach jemandem zu werfen - man verbrennt sich nur selbst.
Buddha
Alle, die bei Tage träumen, wissen von vielen Dingen, die denen entgehen, die nur den Traum der Nacht kennen.
Edgar Allan Poe
Wenn noch der Funke einer früheren Leidenschaft in uns glüht, wird sich leichter eine neue Leidenschaft entzünden, als wenn die alte in uns ganz erstorben ist.
François de La Rochefoucauld
Mein Gebet ist ein Untertauchen in Gott; es ist nur eine andere Art von Selbstmord. Ich springe in den Ewigen hinein wie ein Verzweifelter in ein tiefes Wasser.
Friedrich Hebbel
Das, das gibt erst dem Menschen seine ganze Jugend, dass er Fesseln zerreißt.
Friedrich Hölderlin
Die Welt durchwandernd fand ich allerwärts: Kein Herz kann lieben wie ein Mutterherz.
Friedrich von Bodenstedt
Die unveränderlichen Kennzeichen der FDP sind für mich mit drei Worten zusammengefasst: Leistungsbereitschaft, Weltoffenheit und Toleranz.
Guido Westerwelle
Weiber sind rein menschlicher, weil der Staat ihnen keine einseitige Bildung aufdringt.
Jean Paul
Wenn sich der Böse am frömmsten stellt, ist er der ärgste Bube auf der Welt.
Johann Fischart
Wieviel bist du von anderen unterschieden? Erkenne dich, leb mit der Welt in Frieden!
Johann Wolfgang von Goethe
Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.
Michael Ende
Ich arbeite, also bin ich.
Nikolaus Cybinski
Ich lebe in der Furcht, nicht missverstanden zu werden.
Oscar Wilde
Früher haben wir unsere Helden kanonisiert, heute werden sie vulgarisiert.
Beim Lob ist der Übergang zwischen Streicheleinheit und Ohrfeige manchmal fließend.
Sigmund Graff
Wer nicht offen mit dir spricht, ist nicht dein Freund.
Sprichwort
Wie viele Menschen gehen auf Erden, die nichts von sich wissen, und denen es erst die anderen sagen müssen, was sie sind.
Wilhelm Raabe