Noch gibt es sie nicht – die Partei gegen Konsumdiktat und Lobbyterror.
Heinz Körber
Große Freude hat selten große Worte.
Adolf von Wilbrandt
Es wird berichtet, daß bei einem Mittagessen während des Zweiten Weltkriegs der russische Marschall Schukow vergessen hatte, Frankreich in einem Trinkspruch auf die alliierten Armeen zu erwähnen. Die Folge: der französische General de Lattre weigerte sich, etwas zu essen oder zu trinken, bis Marschall Schukow schließlich einen speziellen Toast auf Frankreich ausbrachte.
Anonym
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Berti Vogts
Mancher will am Leben bleiben, um sich die Zeit zu vertreiben.
Erhard H. Bellermann
Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler.
Hannah Arendt
Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, dass es auch anständige Menschen gibt.
Heinrich Zille
Kinder brauchen Liebe - besonders wenn sie sie nicht verdienen.
Henry David Thoreau
Das Leben der bloß Genießenden ohne Betrachtung und Sitten scheint keinen Wert zu haben.
Immanuel Kant
Ohne Achtung giebt es keine wahre Liebe.
Wer sich beständig ausschlußweise mit den Büchern beschäftigt, ist für das praktische Leben schon halb verloren.
Johann Gottfried Seume
Hoffnung bleibt dem Leben vermählt.
Johann Wolfgang von Goethe
Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich selten mit einem anständigen Charakter.
Konfuzius
Wieviel auch wissen und verstehn die hehren Geister, – Im Leben sind die Klugen ihre Meister.
Luís de Camões
Du weißt, was du wählst, nicht, was du gewählt hast.
Manfred Hinrich
Was wir am meisten hassen müssen, ist der Krieg.
Maximilien de Robespierre
Ein Reisender mit Geschmack bemerkt sofort, daß die Weisen überall höflich sind, während die Narren nur zu Hause höflich sind.
Oliver Goldsmith
Es eiferten viele Völker in immer neuem Bemühen, das schriftlich festzuhalten, was den Ruhm ihres Namens ausbreiten konnte.
Otfrid von Weißenburg
Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt.
Sprichwort
Wer in einer Sprache nicht auch schweigen kann, beherrscht sie noch nicht.
Walter Ludin
Wir leben in einer Informationsgesellschaft. Das lernt man schon in der Schule. Was man dabei nicht lernt, ist, dass man dabei auf Schritt und Tritt Spuren hinterlässt, immer und überall, winzige Bruchstücke, scheinbar bedeutungslose Datensplitter, die wieder aufgefunden und neu zusammengesetzt werden können.
William Gibson