Im Streß, also in der Vorbereitung auf Flucht oder Kampf, reduziert der Körper unter anderem das Schmerzempfinden. Die Rechnung präsentiert er, wenn der Bär erlegt ist.
Heinz Prokop
Das Glück ist gar nicht weit: in der Nähe der Zufriedenheit.
Alfred Knoth
Lieber Gott, mach mich nicht groß, ich werd ja doch bloß arbeitslos.
Anonym
So sehr darf man nicht allen gehören, daß man nicht mehr sich selber angehörte. Ebenso darf man auch seinerseits nicht seine Freunde mißbrauchen und nicht mehr von ihnen verlangen, als sie eingeräumt haben.
Baltasar Gracián y Morales
Ablehnung kann Pflicht sein.
Carl Sonnenschein
Die aufdringlichsten Idioten sind diejenigen, die über Geist verfügen.
François de La Rochefoucauld
Nichts läßt die Erde mit größerer Sicherheit zur Hölle werden als der Versuch des Menschen, sie zu seinem Himmel zu machen.
Friedrich Hölderlin
"Die Erkenntnis um ihrer selbst willen" das ist der letzte Fallstrick, den die Moral legt: damit verwickelt man sich noch einmal völlig in sie.
Friedrich Nietzsche
Dem Gesetze: Jedes Kunstwerk soll sich selbst erklären, genügt keine Kunst so ganz und eigentlich, wie die Poesie.
Friedrich Theodor Vischer
Wir sitzen alle in einem Boot, aber mancher sitzt näher an der Kombüse.
Helmar Nahr
Ehe ich's vergesse, Herr Werle Junior, – gebrauchen Sie doch nicht das Fremdwort Ideale. Wir haben ja das gute nationale Wort: Lügen.
Henrik Johan Ibsen
Ein kleiner Anfang, der aber Epoche macht, indem er der Denkungsart eine ganz neue Richtung gibt, ist wichtiger als die ganze unabsehliche Reihe von darauffolgenden Erweiterungen der Kultur.
Immanuel Kant
Jede Lust ist eine Selbstmörderin.
Jean Paul
Wie der köstlichste Wein von seinem Boden Geschmack nimmt, Saft und Farbe, so sind wir die Gewächse der Zeit; Dies kocht reifer die Sonne, dem gibt sie süßere Anmut, Aber des Bodens Natur ändert nicht Sonne noch Zeit.
Johann Gottfried Herder
Charme ist mitgebrachter Sonnenschein.
Manfred Hinrich
In zahlreichen theoretischen Arbeiten des Instituts (für Sozialforschung) wurde versucht, die Wechselwirkung von Gesellschaft und Psychologie weiter zu verfolgen. Stets freilich haben wir den gesellschaftlichen Druck das, was Sigmund Freud selbst Lebensnot nannte als das Primäre betrachtet.
Max Horkheimer
Rennfahrer soll er nicht werden. Wenn er einen Golfschläger in den Händen halten würde, wäre ich glücklicher. Ich weiß ja, was ich bereits bei meinem Bruder durchmache.
Michael Schumacher
Weißes Hemd - schwarze Seele.
Sprichwort
Er wirft Rosen (Perlen) vor die Säue.
Das Leben selbst ist es, das dem Menschen Fragen stellt. Er hat nicht zu fragen, er ist vielmehr der vom Leben her Befragte, der dem Leben zu antworten - das Leben zu ver-antworten hat.
Viktor Frankl
Kein Vogel fliegt zu hoch, wenn er mit eigenen Schwingen fliegt.
William Blake