In der Formel Eins ist es unangenehm, an der Spitze zu fahren, da die modernen Autos so viel Luft vor sich herschieben, dass man den Hintermann spürt.
Heinz Prüller
Das Familienleben und sein Wohlstand ist wichtiger als alle Wissenschaft der Gelehrten, als alle Kunst großer Geister, als alle Macht der Mächtigen, und vermögen sie tausende aus dem Boden zu stampfen.
Adolph Kolping
Daß die Wünsche der Menschen hauptsächlich auf Geld gerichtet sind, wird ihnen oft zum Vorwurf gemacht, jedoch ist es wohl natürlich.
Arthur Schopenhauer
Sprich nicht: Wie man mir tut, so will ich wieder tun und einem jeglichen sein Werk vergelten.
Bibel
Tägliche Erfahrung lehrt uns, daß, wenn auch Erziehung und Verhältnisse die Masse formen, die Natur doch selbst das Individuum bildet, und in Gestalt und Geist derselben so viel Schönheit oder Unform fließen läßt, daß die ursprünglichen Elemente des Charakters durch nichts gänzlich bewältigt werden.
Edward George Bulwer-Lytton
Es bekommt der Sache, ihre Ursachen zu ergründen.
Emil Baschnonga
Der Friede ist Vater der Wissenschaft.
Friedrich II. der Große
Dazu sind eben Wünsch' und Träume dir verliehn, um alles, was dir fehlt, in deinen Kreis zu ziehn.
Friedrich Rückert
Wenn das Blut erhitzt ist, steht der Verstand still.
Fritz Wöss
Entweder man findet einen Weg, oder man schafft einen Weg.
Hannibal
Die meisten Menschen bewegen sich auf dem goldenen Mittelweg und wundern sich, wenn er verstopft ist.
Hellmut Walters
Durch Reflexion läßt sich kein Glück schaffen.
Johann Jakob Mohr
Wer nicht versteht, was er gerade liest, soll sich nicht darauf versteifen, es begreifen zu wollen. Laß die Lektüre, nimm das Buch an einem anderen Tag wieder zur Hand, dann geht es mühelos. Unser Geist ist nicht immer offen, um einen fremden Geist aufzunehmen.
Joseph Joubert
Mögen die Männer zittern, die Hand einer Frau zu erlangen, wenn sie nicht zugleich damit auch die ganze Leidenschaft ihres Herzens gewinnen!
Nathaniel Hawthorne
So viele Sterne der Himmel, so viele Mädchen hat dein Rom.
Ovid
Nur die Augenblicke der Zeitlosigkeit gewähren reinen Genuß am Dasein.
Richard von Schaukal
Noch m essa hot scho mancher Faule s Schaffa vergessa.
Sprichwort
Die Kunst des Aphorismus besteht nicht zuletzt darin, noch der abgegriffensten Banalität antibanale Aspekte abzugewinnen.
Ulrich Erckenbrecht
Falls der Papst deklariert, zwei und zwei seien fünf, wird er bestimmt einen Fürsprecher finden, der ihn lobt, weil er die einmalige Überfülle der Wahrheit entdeckt hat.
Walter Ludin
Der morgige Tag ist die unterste Sprosse deiner Zukunft.
Werner Mitsch
Für mich war und ist Europa ohne seinen Osten ein Torso.
Willy Brandt