Was in unserer Zeit immer schlimmer geworden ist, und was mich stört, ist der Lärm, das Laute. In bin ein Anhänger der Stille. Ich finde, Stille ist etwas Wunderbares.
Heinz Rühmann
Iß nicht Brot bei einem Neidischen und wünsche dir seine feinen Speisen nicht.
Bibel
Das Ohr, das hört und das Auge, das sieht, der Herr hat sie beide geschaffen.
Der Despot ist ein Menschenfresser.
Claude Adrien Helvétius
Der Mensch muß nicht mehr Glauben verschlucken, als er verdauen kann.
Daniel O'Connell
Die Notlüge ist wie die Notbremse, in Griffnähe.
Emil Baschnonga
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.
Epiktet
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Die Zukunft beunruhigt uns, die Vergangenheit hält uns fest, deshalb entgeht uns die Gegenwart.
Gustave Flaubert
Im Fußball baut man dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an.
Hans Meyer
Das Gegenteil von Zeitgeist? Geist!
Horst A. Bruder
Mystik: eine unreife Poesie, eine unreife Philosophie. Poesie: eine reife Natur. Philosophie: eine reife Vernunft.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin enttäuscht, nur 4:1, eigentlich muss man hier ja 5:1 spielen.
Karl-Heinz Rummenigge
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden.
Konrad Adenauer
Das Gesetz ist ein Vertrag, worin man sich gegenseitig das Recht verbürgt; aber es ist nicht imstande, die Bürger zur Sittlichkeit und Gerechtigkeit zu erziehen.
Lykophron aus Chalkis
Wenn ich das Reden verweigere, kann ich kaum der Sprache zum Vorwurf machen, dass niemand meine Gedanken zur Kenntnis nimmt.
Peter Kruse
Zu Jüngeren aufschauen zu müssen, die einst zu uns aufschauten, ist eine Freude für edle, ein Ärger für kleine Seelen.
Peter Sirius
Von treffenden Worten fühlt sich mancher verletzt.
Siegfried Wache
Hüte, hüte den Fuß und die Hände, eh sie berühren das ärmste Ding! Denn du zertrittst eine häßliche Raupe und tötest den schönsten Schmetterling!
Theodor Storm
Aus der Wonne kamen wir ins Dasein. In der Wonne wachsen wir. Am Ende unserer Reise gehen wir wieder in die Wonne ein.
Upanishaden
Der Flächentarifvertrag muss Ballast abwerfen, sich auf Eckwerte, auf Mindestbedingungen, auf Korridore und Optionen beschränken.
Wolfgang Gerhardt