Früher brauchte man nur ein Taschentuch fallen zu lassen, und schon stürzten die Männer herbei. Heute könnte man einen Büstenhalter verlieren, und keiner rührt einen Finger.
Helen Vita
Mit Menschen, die uns besonders nahestehen, müssen wir uns ganz besonders auseinandersetzen.
Ernst Ferstl
Unsere Oberflächlichkeit macht uns sehr leicht zu Sklaven der Äußerlichkeiten.
Der Mensch ist am phantasievollsten in seinen Rechtfertigungen.
Ernst Moritz Arndt
Man kann ein Dummkopf sein mit Witz, aber nicht mit Urteil.
François de La Rochefoucauld
Es tut wohl, von denen geachtet zu sein, die man selber hochachtet.
Franz Grillparzer
Kennst du, mein Bruder, schon das Wort "Verachtung"? Und die Qual deiner Gerechtigkeit, solchen gerecht zu sein, die dich verachten?
Friedrich Nietzsche
Er ist die Korrektheit in Person. Morgen für Morgen bügelt er sogar seine Sorgenfalten glatt.
Gerd W. Heyse
Es gibt nicht einen Paragraphen, der nicht zu Absurditäten führte.
Honore de Balzac
Ich halte das Klonen von Tieren - wie wir es in der neuen Dimension von Dolly erleben - für nicht vertretbar.
Jochen Borchert
Wer die Regeln des Rechts nicht in sich trägt, findet von außen wenig Leitung.
Johann Gottfried Seume
Erotik ist die Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.
Karl Kraus
In Berlin geht man auf Papiermaché, in Wien beißt man auf Granit.
In Sachen des Gewissens ist die Mehrheit nicht zuständig.
Mahatma Gandhi
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre, wenn man ihn am liebsten höret und meinet, er werde erst kommen; wenn man ihn aber mit Überdruß und Unwillen höret und wollte gern, daß er aufhörete und zum Ende und Beschluß käme, das ist ein böses Zeichen. Also auch mit einem Prediger; wenn man sagt: Ich hätte ihm noch wohl länger mögen zuhören, so ist's gut; wenn man aber sagt: Er war in das Waschen kommen und konnte nimmermehr aufhören, so ist's bös Zeichen.
Martin Luther
In Wahrheit verdient den Haß des Volkes jene Art von Autorität, die Einzelne sich anmaßen, nicht aber jene, die sie sich durch Großmut, Geneigtheit und Hochsinn erwerben.
Niccolò Machiavelli
Die Sonne scheint immer umsonst.
Phil Bosmans
Keine Angst, ich bin gar nicht so aggressiv wie ich getan habe.
Rudi Völler
Wenn die Steine schwimmen, versinken die Blätter.
Sprichwort
Das Undankbarste, weil Unklügste, was es gibt, ist Dank erwarten oder verlangen.
Theodor Fontane
1987 war man noch nicht so schlau wie 1989, sonst wären die Aufmerksamkeiten für den Staatsratsvorsitzenden der DDR vermutlich bescheidener ausgefallen.
Willy Brandt