Freiheit ist die Freiheit, auf Ungerechtigkeit zu reagieren.
Helena Anhava
Arbeit muss dem Gemeinwohl dienen, dann bringt Arbeit Segen, dann ist Arbeit Gebet.
Alfred Krupp
Die Wissenschaft erfindet, die Technik nutzt die Erfindung aus, der Mensch paßt sich an! Dieser Slogan war auf der Weltausstellung in Chicago 1933 für die Besucher unübersehbar. Dieser Satz, der den technischen Fortschritt der Neuzeit auf drei brutale Sätze verdichtet, ist der Betrachtung wert. Hat sich der Mensch der Technik unterworfen? Ist er nicht länger der Herrscher der Welt, der sich die Erde untertan macht?
Anonym
Ein Zyniker ist ein Mensch, der an nichts glaubt und alle anderen zu seinem Glauben bekehren möchte.
Auch das Denken schadet bisweilen der Gesundheit.
Aristoteles
Ich will reden in der Angst meines Herzens.
Bibel
Zur Sache kommen wenige – und selbst dann erst auf langwierigen Umwegen. Sind sie endlich bei der Sache angelangt, bleiben sie an ihr kleben.
Emil Baschnonga
Der Mensch muß sich durchs Leben drängen, wie die sich entwickelnde Blume durch den Kot.
Friedrich Hebbel
Im Kampf mit dem eisernen Schicksal siegt nur die rüstige Tat!
Friedrich von Matthisson
Und dieses ist ja das einzige, das allgemeine Streben aller Naturen, All zu werden, und hierdurch Organ der ewigen Ursache alles Seyns, ihrer innigern Gemeinschaft fähig.
Gotthilf Heinrich von Schubert
Es geht nach dem Leistungsprinzip. Alles andere wäre ja auch Schwachsinn.
Jogi Löw
Wer andere wohl zu leiten strebt, muß fähig sein, viel zu entbehren
Johann Wolfgang von Goethe
Abgründe spiegeln; Gipfel und lassen sich verwechseln.
Manfred Hinrich
Die verheerendste Macht der Gewohnheit ist die Gewohnheit der Macht.
Wenn die Lippen schweigen, hat das Herz hundert Zungen.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Wäre des Lebens Zweck nur das Leben, so könnte es einen erbärmlicheren nicht geben
Otto von Leixner
Nur eine Stunde des Tages laßt mich mit Kindern tändelnd ein Kind sein. Und ich bin stark und leiste euch, was ihr begehrt.
Peter Rosegger
Die Welt macht dem Menschen Platz, der weiß, wohin er geht.
Ralph Waldo Emerson
Männer sind Frauensache.
Sprichwort
Der Mensch ist immer einem unvermeintlichen Tode nahe, und doch kann er vergessen.
Thomas Carlyle
Mathematiker sind Betriebsunfälle der Natur.
Werner Fuld