Das Leben schenkt nichts. Was es uns in den Schoß wirft, ist größtenteils Katzengold und zerrinnt uns unter den Händen. Nur was wir ihm abringen, in hartem ehrlichem Kampfe, hat bleibenden Wert.
Helene von Götzendorf-Grabowski
Alle Menschen streben ihrem Wesen gemäß nach Wissen.
Aristoteles
Wirklich gute Freunde machen sich erst aus dem Staub, wenn man sie dringend braucht.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Tugendhaft handeln muß man, nicht tugendhaft reden.
Demokrit
Dummheit ist wie Plutonium. Es ist Jahrtausende aktiv.
Erhard Blanck
Die Langeweile ist eine der furchtbarsten Plagen unserer Zeit.
Erich Fromm
Ein Aprilmonat kann kaum so schnell mit der Witterung wechseln, als die Franzosen mit der Kleidung.
Heinrich von Kleist
Ich bin der Meinung, daß wir an einem Punkt angelangt sind, der keine weiteren Verkürzungen der Wochenarbeitszeit erlaubt.
Helmut Kohl
Und merkwürdig sei, daß gerade – je universaler die Weltgemeinschafts und Verbrüderungsgefühle werden, welche in den letzten Jahren viele Autoren von sich aussagen, desto exklusiver die Form und die Sprache wird, in der sie es tun, bald versteht sie nur mehr ein ganz kleiner Kreis von Eingeweihten.
Hermann Bahr
Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben.
Horaz
Der Mann liebt wenig und oft, die Frau stark und selten.
Jean-Jacques Rousseau
Zufriedenheit ist die beste Kosmetik.
Karen Duffy
Wir sind immer bessere Menschen, wenn wir eben Musik gehört haben, nicht aber immer bessere, wenn wir eben welche machten.
Karl Gutzkow
Das Leben ist fast zu gemein, um ertragen zu werden.
Katherine Mansfield
Du wirst aufhören zu fürchten, wenn du aufhörst zu hoffen.
Lucius Annaeus Seneca
Treue ohne Liebe ist schlimmer als Liebe ohne Treue.
Manfred Hinrich
Das schändlichste Laster ist der Ehrgeiz.
Martin Luther
Schön ist, was wir sehen, schöner, was wir erkennen, weitaus am schönsten aber, was wir nicht fassen können.
Niels Stensen
Der wahre Leser muss der erweiterte Autor sein.
Novalis
Von den Chinesen könnten wir derzeit viel lernen. Sie haben für Krise und Chance dasselbe Schriftzeichen.
Richard von Weizsäcker
Die Tugend ist's, warum man sie (die Frauen) bewundert.
William Shakespeare