Spruch für Messies: Was du heute kannst entsorgen, heb nicht auf bis morgen.
Helga Schäferling
Aus der uns gegebenen Lage entsteht unsere Pflicht.
Adolf Schlatter
Die Liebe geht zu Gott unangesagt hinein, Verstand und hoher Witz muß lang im Vorhof sein.
Angelus Silesius
Ein des Englischen noch unkundiges Ehepaar bestieg einen der doppelstöckigen Busse, sie bekam unten einen Platz, er mußte aufs Oberdeck, und als der Schaffner kassieren wollte, bekam er von der Frau die Auskunft: The Lord above will pay.
Anonym
Der Weg zur Chefetage ist mit Vorzimmerdamen gepflastert. (Eigentlich soll damit nur gesagt werden, wie wichtig es ist, die Psyche der Damen zu kennen, die den Zugang zu den Entscheidern öffnen können. Genau darüber will ich heute mit Ihnen reden.)
Mittelmäßigkeit fällt nicht weiter auf.
Anton Gill
Die Welt duldet keine Einsiedler.
D.H. Lawrence
Wer einmal Böses tat, soll Wiederholung meiden, Sich nicht daran erfreu'n; gehäuft bringt Böses Leiden. (117. Vers) Wer Gutes hat getan, der tu' es mehr und mehr, Und freue sich daran! Gehäuft beglückt es sehr. (118. Vers)
Dhammapada
Zwei Dinge verhindern den Menschen an der Erkenntnis dessen, was zu tun ist: erstens die Scham, die den Geist verblendet, und dann die Furcht, welche durch deutliches Vorhalten der Gefahr die Untätigkeit wünschenswerter erscheinen lassen.
Erasmus von Rotterdam
Die Mittelmäßigkeit pflegt alles zu verurteilen, was ihren Horizont übersteigt.
François de La Rochefoucauld
Wer die Mysterien und deren tieferen Sinn mit den Mitteln der Vernunft ergründen will, zerstört sie.
Giacomo Casanova
Nach reichen Weibern frei'n, wird manchen noch gereu'n.
Gottfried August Bürger
Soviel ist gewiß: wer einmal Kritik gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsch, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte.
Immanuel Kant
Ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und anstürmende scheitern.
Jean Paul
Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer selber scheinen will, wird nicht erleuchtet.
Laozi
Geistreiche Menschen geraten öfter in Verlegenheit als dumme; denn man muß Geist besitzen, um die Geistesgegenwart verlieren zu können.
Ludwig Börne
Wenn Menschen schweigen, werden Steine schrei'n.
Ludwig Gotthard Kosegarten
Die zarten Lügen abzulegen, ist besonders schwer, weil sie es sind, die am angenehmsten uns selber schmeicheln.
Paul Émile Appell
Einen Toten kannst du begraben, nicht aber ein Gerücht.
Sprichwort
Das Jammern ist der Vereinszweck der Türkischen Gemeinde und des Türkischen Bunds.
Wolfgang Wieland