Sternstunden sind solche Augenblicke des Tages, die das Innere zum Leuchten bringen.
Helga Schäferling
Ein heilloser Mensch ist der Tückische, der da wandelt in Verkehrtheit des Mundes.
Bibel
Zur Sache kommen wenige – und selbst dann erst auf langwierigen Umwegen. Sind sie endlich bei der Sache angelangt, bleiben sie an ihr kleben.
Emil Baschnonga
Vertrauen ist wie ein Bankkredit, der nur gegeben wird, wenn er nicht gebraucht wird.
Erhard Blanck
Die Liebe setzt sogar physikalische Gesetze außer Kraft: Aufladung durch Entladung.
Ernst Ferstl
Luftschlösser verstellen den freien Blick in die Wolken.
Georg Skrypzak
Der Reisende verändert nur den Himmel über sich - nie die Seele.
Horaz
Erfahrung ist verstandene Wahrnehmung.
Immanuel Kant
Was sind es für Geheimnisse, die eine Mutter nicht wissen darf?
Jean-Jacques Rousseau
Wir handeln nicht, weil wir erkennen, sondern wir erkennen, weil wir zu handeln bestimmt sind.
Johann Gottlieb Fichte
Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!
Johann Wolfgang von Goethe
Ignoriert zu werden kann genauso gut sein wie gelobt zu werden.
Julia Roberts
Glück ist gut für den Körper, aber Kummer stärkt den Geist.
Marcel Proust
Wer sich an Gott hängt, dem hängt Gott sich an und alles Tüchtige. Und was du zuvor suchtest, das sucht nun dich, welchem du zuvor nachjagtest, das jagt nun dir nach und was du zuvor fliehen mußtest, das flieht nun dich.
Meister Eckhart
Die beste Festung, die es gibt, ist, nicht von dem Volke gehaßt werden.
Niccolò Machiavelli
Das, was der Mensch Kunst nennt, verläuft parallel zur Existenz des Universums. Kunst ist unbrauchbare Notwendigkeit und so überflüssig, dass die Natur sie nicht einmal als Ungleichgewicht wahrnimmt. Ein erscheinen des allumfassenden Geistes.
Raik Dalgas
Apropos Umwelt: Der Herr hat es gegeben, der Mensch hat es genommen!
Robert Lembke
Der Tag geht vorüber, das Leben flieht dahin, und doch freut der Narr sich auf den Feiertag.
Sprichwort
Wenn ich einen Gottlosen bekehren wollte, würde ich ihn in eine Wüste verbannen.
Théodore Simon Jouffroy
Das erste Gesetz der Freundschaft lautet, daß sie gepflegt werden muß. Das zweite lautet: Sei nachsichtig, wenn das erste verletzt wird.
Voltaire
Deswegen kann man sagen, dass vieles Trinken mit der Geilheit wie ein doppelzüngiger Jesuit verfährt: es bewirkt sie, und es vereitelt sie; belügt sie im Schlaf und, indem es die Lügen bestraft, verlässt es sie.
William Shakespeare