Die meisten Menschen bewegen sich auf dem goldenen Mittelweg und wundern sich, wenn er verstopft ist.
Hellmut Walters
Es sollen einmal andere besser und glücklicher leben dürfen, weil wir gestorben sind.
Alfred Delp
Lehrer sind wie Babys - sie meinen, sie könnten durch Schreien alles erreichen.
Anonym
Vor allem eins hatte er gelernt: Das Ideale den Menschen nicht ändern.
Anton Gill
Reine Spekulationen können in alle Ewigkeit ohne Entscheidung fortgeführt werden. Tatsachenfragen dagegen können nicht lange fraglich bleiben, sondern müssen naturgemäß immer bald eine Entscheidung finden.
Carl du Prel
Fehlendes Denkvermögen läßt sich mit Gedanken aus zweiter Hand erstklassig überspielen.
Ernst Ferstl
Gott verzeiht nicht, was die Menschen verzeihen. Die Menschen verzeihen nicht, was Gott verzeiht.
Franz Werfel
Die Natur macht keine Sprünge, aber wenn ein echter Heiliger auftaucht, macht sie einen Freudensprung.
Friedrich Nietzsche
Die glücklichsten Frauen haben genau wie die glücklichsten Nationen keine Geschichte.
George Eliot
Mir scheinen List und Klugheit nicht den Mann zu schänden, der sich kühnen Taten weiht.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn der Kampf gegen die Natur gewonnen ist, gibt es nichts mehr zu gewinnen.
Klaus Ender
Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.
Lee Iacocca
Mit einem Maulwurf kann man nicht über die Sterne sprechen. Er kann sie nicht sehen.
Lotte Ingrisch
Der Zwang zu sterben ist unser bitterster Kummer.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wie herrlich glänzt die Rosenpracht, Wenn Liebreiz rings die Felder schmücket, Die Lieb aus tausend Rosen blicket, Aus Sternen ihrer Wonnennacht.
Ludwig Tieck
Winston Churchill soll einmal einem jungen Politiker den spöttischen Rat gegeben haben: Immer vom Sparen reden, aber nie sagen, wo.
Manfred Rommel
Was ist das, wenn man in Leverkusen was unterschreibt? Eine Calligraphie.
Michael Antwerpes
Die Maximen bedeuten für die Lebensführung soviel wie die Meisterregeln für die Kunst.
Nicolas Chamfort
Die Frage, wie man Schwierigkeiten meistert: das ist die unternehmerische Aufgabe.
Norman Rentrop
Die Natur ist nicht an der Oberfläche, sie ist in der Tiefe. Die Farben sind der Ausdruck dieser Tiefe an der Oberfläche. Sie steigen aus den Wurzeln der Welt auf. Sie sind ihr Leben, das Leben der Ideen.
Paul Cézanne
Das Verhältniswahlrecht ist ein Schutzrecht der kleinen Parteien und zwingt in der Regel zu Koalitionen, die nur beschränkt handlungsfähig sind.
Theodor Eschenburg