Der Mangel an Nächstenliebe kommt daher, dass man zu viel fern und zu wenig nahsieht.
Hellmut Walters
Gleichgültig: stark genug, das anderen Menschen aufgebürdete Los ertragen zu können.
Ambrose Bierce
Fast alles begehren wir als Mittel, ausgenommen die Glückseligkeit. Denn sie ist das Ziel.
Aristoteles
Sogar in der Freundschaft sei es eine Ausnahme, daß man seine Fehler dem Freund anvertraut; ja, sich selber sollte man sie, wenn es sein könnte, verbergen.
Baltasar Gracián y Morales
Jedes gründliche Fachwissen kann nur aus der Literatur moderner Sprachen erworben werden.
Cesare Lombroso
In Gestalt der Demokratie hatte das Geld triumphiert, es gab eine Zeit, wo es allein oder fast allein Politik machte.
Eduard von Hartmann
Man demütigt sich vor andern, nicht für andre.
Emanuel Wertheimer
Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr.
Erich Kästner
Könnten wir alles hören, was über uns gesagt wird, gäbe es keine zwischenmenschlichen Beziehungen mehr.
Erwin Koch
Die Mäßigung ist keine aktive Kraft; ihrem Wesen wohnt Furchtsamkeit inne...
Henri de Saint-Simon
Über nichts machen wir wohl größere Fehlschlüsse und Fehltritte als über die weibliche Heiterkeit.
Jean Paul
Manche Zufälle sind viel zu wichtig, um sie sich selbst zu überlassen.
Karl-Heinz Karius
Es gibt einen Satz, den ich in der Bewertung einer Führungskraft nicht lesen möchte: Er hat Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Für mich ist der Mann damit erledigt.
Lee Iacocca
Wir sind bestürzt über Rückfälle und betroffen, wenn wir erkennen, daß selbst äußerstes Unglück uns von unseren Fehlern nicht zu heilen vermag.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ach die Menschen vermeinen zu erziehen! Und doch erzieht uns nur das tätige Leben.
Luise Bähr
Wenn wir Männer die Frauen heirateten, die wir verdienen, wäre uns eine sehr schlimme Zeit beschieden.
Oscar Wilde
Wo Verstand ist, da braucht es nicht vieler Worte.
Sprichwort
Die Tür, die dem Bettler verschlossen bleibt, öffnest du dem Arzt.
Des Lasters Wurm sucht gern die schönste Blüte.
William Shakespeare
Man wirkt durch Witz und nicht durch Zauber; Und Witz beruht auf Stund' und günst'ger Zeit.
Wer liebt, herrscht ohne Gewalttat und dient, ohne Sklave zu sein.
Zenta Maurina