Die Nationalökonomie hat aus Affenliebe zu formalen Modellen ihre einstigen Qualitäten verloren: das Philosophische, das Literarisch-erzählende, den Hausverstand.
Helmut A. Gansterer
Die wahre Großzügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin, in der Gegenwart alles zu geben.
Albert Camus
Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer acht läßt.
Albert Schweitzer
Gefühle lassen sich mit unserem Verstand begründen, nicht aber ergründen.
Ernst Ferstl
Wer andere gern lächeln sieht, muss erst mal in Vorlage treten.
Erwin Koch
In der Liebe geht der Betrug fast immer weiter als das Mißtrauen.
François de La Rochefoucauld
Des dummen Wanderns ist's auf Erden schon genug. Bewahre mich, mein Gott, mit Seelenwanderung.
Friedrich Haug
Ich bin ein renitenter Typ. Doch diese Renitenz hat mich vor Schlimmem bewahrt.
Georg Baselitz
Man soll seinem Gefühl folgen und den ersten Eindruck, den eine Sache auf uns macht, zu Wort bringen.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Zimmer war ganz leer ein bißchen Sonnenschein aus der zweiten Hand ausgenommen, das auf der Erde lag.
Erst wenn man das Schlimmste über einen Menschen kennt, kennt man auch sein Bestes.
Gilbert Keith Chesterton
Kraft ohne Weisheit stürzt durch die eigene Wucht.
Horaz
In tiefer Demut muß der Mensch sich beugen, wenn Gott es ihm verwehrt, das Beste, welches er in sich trägt, zur äußeren Gestaltung kommen zu lassen; da ist's, wo der Mensch das stille Genügen erlernen muß, das zufrieden ist mit dem Besitz, wenn die Welt ihn auch nicht sieht.
Jeremias Gotthelf
Nationalökonomie ist die Metaphysik des Pokerspielers.
Kurt Tucholsky
Immer hat ein Pfad ein Ziel, ob wir's auch nicht kennen, immer wenn ein Schmerz zuviel, wird das Licht uns brennen.
Leo Sonnwald
Der Mensch ist ein Wesensflüchtling.
Manfred Hinrich
Ich glaube, dass ich der Literatur geholfen habe!
Marcel Reich-Ranicki
Keine Macht darf über dem Recht stehen.
Marcus Tullius Cicero
Zufriedenheit, die alles in sich trägt, was die Erde dem Sterblichen zu bieten vermag, gibt dir der Frohsinn.
Martin Heinrich
Inmitten eines Flusses kann man anhalten, nicht aber inmitten der Menschen.
Sprichwort
Wir leben in einer Übergangsgesellschaft: die Köchin kann noch nicht den Staat regieren – und schon nicht mehr kochen.
Wolfgang Mocker